RADIO SALÜ Update-Logo

Nachrichten

RADIO SALÜ Update

Podcast by RADIO SALÜ - RADIO SALÜ Update

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von RADIO SALÜ Update

135 Folgen
  • Folge vom 31.10.2025
    Voit Automotive vor dem Aus: 680 Jobs in St. Ingbert bedroht – das Saarland steht zusammen
    Etwas, das diese Woche das ganze Saarland beschäftigt, sind die Nachrichten, die aus St. Ingbert kommen, von der Automobilzuliefererfirma Voit Automotive. Nämlich, dass die 680 Mitarbeiter in eine Transfergesellschaft überführt werden sollen und der Standort im Herbst 2026 geschlossen werden soll. Am Dienstag hat die Belegschaft davon erfahren und ich spreche jetzt mit Sandra Dellmann. Sie ist Betriebsratsvorsitzende von Voit Automotive. Was können Sie denn vom Betriebsrat tun, um die Menschen aufzufangen mit diesem Schock? Im Moment gehen wir viel raus, sprechen mit den Menschen, hören uns natürlich an, was sie zu sagen haben. Es ist für uns jetzt auch natürlich eine Belastung, die traurigen Gesichter jeden Tag zu sehen. Also es macht einem schon sehr zu schaffen. Das verstehe ich. Haben sich die Belegschaften von anderen Firmen im Saarland nach dieser schlimmen Nachricht eigentlich solidarisch gezeigt? Ja, absolut. Saarstahl hat sich schon gemeldet, die Festo hat sich gemeldet, die Dillinger haben sich gemeldet. Also man merkt schon, die Solidarität ist sehr groß im Saarland. Das ist toll. Sie haben ja in den letzten Jahren von Seiten der Belegschaft auch einiges versucht, um die Firma zu retten. Das ist richtig. Wir hatten vor Jahren schon einen Zukunftstarifvertrag vereinbart, in dem die Mitarbeiter auch auf Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld verzichten mussten. Wir haben Kurzarbeit gefahren, um die Arbeitsplätze zu sichern. Das alles hat aber nichts genutzt. Dementsprechend kann kein Mitarbeiter der Firma Voith für diese Situation irgendwas. Letztendlich sind wir das letzte Glied in der Kette als Automobilzulieferer in der Autoindustrie. Tja, und am Ende wurde das Ganze von Voith Automotive jetzt besiegelt durch den Absprung des größten Kunden, nämlich ZF. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden für zwölf Monate in einer Transfergesellschaft aufgefangen. Wie läuft das genau? Ja, wir haben ja schon Erfahrung gesammelt. Im April sind schon 150 Mitarbeiter von uns in die Transfergesellschaft gewechselt. Und jetzt Ende des Jahres wird die mechanische Bearbeitung wahrscheinlich zum großen Teil und die Gießerei zum großen Teil in eine Transfergesellschaft wechseln. Die Bedingungen bleiben gleich, wie sie im April auch waren. Das war Sandra Dellmann, Betriebsratsvorsitzende von Voit Automotive in St. Ingbert, die im Herbst 2026 endgültig schließen müssen. Das Saarland fühlt mit euch und euren Familien und ich wünsche euch allen von Herzen alles Gute.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 27.08.2025
    Wie die Pop-Kultur im Saarland flöten geht
    Die Garage in Saarbrücken ist seit den 90ern fester Bestandteil der Konzert- und Partyszene. Geschäftsführer Heiko Renno hat nun erklärt, dass es die Garage in 3 Jahren so nicht mehr geben wird. Was die Gründe sind und wie es vielleicht doch noch weitergehen kann, darüber hat Christine Strobel mit Heiko Renno gesprochen.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 06.01.2025
    Kontrovers diskutiert: Die Klimaschutzstrategie des Saarlandes
    Hochwasser, Hitzerekorde, Dürren: Die Folgen des Klimawandels sind auch im Saarland zu spüren. Im Juli 2023 hat das Saar-Klimaministerium ein Klimaschutzgesetz ins Leben gerufen, ein Jahr später folgte das dazugehörige Klimaschutzkonzept: Speziell angepasst an unser Bundesland. Anfang September 2024 wurde das Klimaschutzgesetz nochmal angepasst: Statt 55 Prozent sollen bis 2030 sogar 65 Prozent der Co2-Emissionen gegenüber 1990 eingespart werden. Aber wie kommt dieser saarländische Weg überhaupt an? Vorweg: Es gibt einiges an Kritik. Hedda Engel hat sich umgehört
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 12.12.2024
    Das erste saarländische Childhood-Haus
    An der Universitätsklinik in Homburg ist das erste saarländischen Childhood-Haus eingeweiht worden. Das Ganze basiert auf einer weltweit agierenden Stiftung, die Königin Silvia von Schweden vor 25 Jahren gegründet hat. Silvia selbst war bei der Einweihung in Homburg dabei. Unsere Kollegin Christine Strobel auch
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X