Die Corona-Pandemie bestimmt nun schon seit zwei Monaten unseren Alltag. Die Situation ist bislang nicht aus dem Ruder gelaufen, die befürchtete Überlastung des Gesundheitswesens in Deutschland ist ausgeblieben.Die Fragen werden immer lauter, ob die Einschränkung unseres Lebens so richtig oder vielleicht doch überzogen war.Wie wird es weitergehen, welche Lockerungen können wir uns jetzt leisten, welche langfristigen Folgen wird Corona für die Gesellschaft haben.Darüber haben wir uns mit Prof. Stefan Homburg, Finanzwissenschaftler der Leibnitz Universität Hannover, unterhalten.Er sagt: der Lockdown war nutzlos und überflüssig. Wir werden großen Schaden nehmen, nicht durch das Virus, sondern durch die Politik.

Wissenschaft & TechnikGesundheit, Wellness & Beauty
radio SAW nachgefragt Folgen
Wir sprechen mit Menschen aus unterschiedlichsten Bereichen zu Themen, die uns alle aktuell bewegen.
Folgen von radio SAW nachgefragt
94 Folgen
-
Folge vom 28.04.2020Lockdown: Nutzlos und überflüssig? - Interview mit Prof. Stefan Homburg
-
Folge vom 27.04.2020Prof. Dr. Stefan W. Hockertz, Toxikologe & ImmunologeKontaktverbot, Mindestabstand, Einlasskontrollen an Supermärkten, Schulen und Kitas zu, Gaststätten geschlossen... Das öffentliche Leben ist zum Stillstand gekommen.Viele sind verunsichert, haben Ängste – es dreht sich alles nur noch um die Corona-Krise.Wir haben mit Prof. Stefan Hockertz gesprochen, er ist Immunologe und Toxikologe und sagt: Die Menschen sterben nicht an Corona – sondern mit Corona. Und er empfiehlt Immunglobuline-Test, um nachzuweisen, ob man bereits infiziert war und nun immun gegen das Virus ist.