Die Angst geht um sich mit dem Corona-Virus anzustecken. Und das zum Beispiel und gerade in Arztpraxen. Leere Wartezimmer auch bei Fachärzten, das ist momentan kein so seltenes Bild, so scheint es. Was da dran ist, darüber sprechen wir mit Roland Stahl, dem Pressesprecher der Kassenärztlichen Bundesvereinigung.

Wissenschaft & TechnikGesundheit, Wellness & Beauty
radio SAW nachgefragt Folgen
Wir sprechen mit Menschen aus unterschiedlichsten Bereichen zu Themen, die uns alle aktuell bewegen.
Folgen von radio SAW nachgefragt
94 Folgen
-
Folge vom 26.05.2020Leere Arztpraxen wegen Corona-Angst: Interview mit der Kassenärztlichen Bundesvereinigung
-
Folge vom 22.05.2020Woher kommen Verschwörungstheorien: Interview mit Rechtspsychologin Pia LambertyShutdown, system-relevant, Corona-Parties - für das Unwort des Jahres dürfte es schon viele Anwärter auf den Titel geben. Und auch an Verschwörungstheorien bzw. Verschwörungstheoretikern kommen wir in diesem Frühling nicht vorbei. Das Corona-Virus befeuert wilde Verschwörungstheorien. Warum und was da dran ist, darüber sprechen wir mit Pia Lamberty. Sie ist Sozial- und Rechtspsychologin an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz und Expertin im Bereich Verschwörungsideologien.
-
Folge vom 11.05.2020Corona Heilmittel: Interview mit Dr. André Frenzel, YUMAB, BraunschweigForscher in aller Welt suchen nach einem Mittel gegen Corona. Jetzt hat es eine Forschergruppe aus Braunschweig gefunden.Lieferant ist der Mensch selbst. Winzig kleine Antikörper können dem Virus den Garaus machen. Gefunden haben die Bio-Spezialisten von YUMAB.Wir haben beim wissenschaftlichen Leiter Dr. Andre Frenzel nachgefragt.
-
Folge vom 08.05.2020Soziale Distanz: Was macht das mit uns? - Interview mit Prof. Dr. Florian KaiserDie Umarmung unter Freuden und Kollegen fällt flach, Händeschütteln ist nicht, Omas und Opas besuchen – da zucken einige von uns immer noch innerlich zusammen.Können wir das machen? Geht das? Sicherheitsabstand, Maskenpflicht, soziale Distanz – das sind weiterhin die Schlagworte, die uns in diesen Tagen begleiten.Wie sich das auf uns Menschen auswirkt, darüber sprechen wir mit Prof. Dr. Florian Kaiser, er ist Professor für Persönlichkeits- und Sozialpsychologie an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.