Das Buch "Corona Fehlalarm" beherrscht momentan die Bestsellerliste der Sachbücher in Deutschland. radio SAW Moderatorin Franziska Stawitz hat mit Prof. Dr. rer. nat. Karina Reiss gesprochen, die das Buch zusammen mit Prof. Dr. med. Sucharit Bhakdi geschrieben hat.

Wissenschaft & TechnikGesundheit, Wellness & Beauty
radio SAW nachgefragt Folgen
Wir sprechen mit Menschen aus unterschiedlichsten Bereichen zu Themen, die uns alle aktuell bewegen.
Folgen von radio SAW nachgefragt
92 Folgen
-
Folge vom 21.08.2020Corona nachgefragt: Ist die Corona-Epidemie schon vorbei?
-
Folge vom 17.08.2020Mindern Masken die körperliche Belastbarkeit von Gesunden?„Maske auf“ in Bus und Bahn, im Supermarkt – das gehört mittlerweile zum Alltag.Viele Menschen müssen die Maske allerdings auch während körperlicher Arbeit tragen – zum Beispiel im Job.Welche Auswirkungen das auf die körperliche Belastbarkeit hat, dazu gibt es jetzt die erste Studie. Experten des Universitätsklinikum Leipzig haben das untersucht. Dr. Sven Fikenzer ist Kardiologe und Studienleiter dieser Untersuchung und erklärt, was mit dem Körper passiert und gibt Verhaltensempfehlungen.
-
Folge vom 14.08.2020Hilfe bei psychischen KrankheitenDeutschland ist bisher relativ gut durch die Coronapandemie gekommen – allerdings: Für Patienten und Patientinnen mit psychischen Erkrankungen ist die Corona-Angst eine Zumutung.Es braucht eine bessere Balance der Coronamaßnahmen meint Prof. Dr. Ulrich Hegerl – Vorsitzender der Deutschen Depressionshilfe, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie und Inhaber der Senckenberg Professur an der Goethe Universität Frankfurt Main. Und das auch mit Blick auf die (noch) nicht psychisch Erkrankten ...
-
Folge vom 29.06.2020Weniger Mehrwertsteuer - wirklich ein Konsum-Motor? Das meint Steuerberater Hilmar SpeckDie Mehrwertsteuer sinkt: 16 statt 19% (bzw. 5 statt 7%) vom 1. Juli an bis Dezember.Was das für uns Verbraucher bedeutet, das klären wir mit Hilmar Speck. Er ist Steuerberater aus Halle und zweiter Vizepräsident der Steuerberaterkammer Sachsen-Anhalt.