Heute mit dem Virologen Prof. Hendrik Streeck von der Universität Bonn.Er sagt, wir sollten uns die täglichen Zahlen der Neuinfektionen genauer anschauen und fordert einen Strategiewechsel im Umgang mit dem Corona-Virus.Unsere Kollegin Franziska Stawitz hat mit ihm dazu gesprochen.

Wissenschaft & TechnikGesundheit, Wellness & Beauty
radio SAW nachgefragt Folgen
Wir sprechen mit Menschen aus unterschiedlichsten Bereichen zu Themen, die uns alle aktuell bewegen.
Folgen von radio SAW nachgefragt
94 Folgen
-
Folge vom 21.09.2020Corona-Strategiewechsel - ja? nein? Und wie?
-
Folge vom 18.09.2020Mehr Gelassenheit im Umgang mit dem Corona-Virus!Mehr Gelassenheit im Umgang mit dem Corona–Virus, dafür plädiert der Vorstandsvorsitzende der Kassenärztlichen Vereinigung Hamburg in diesen Tagen.Wie genau diese Gelassenheit ausschauen könnte, was Hamburgs Ärztechef für sinnvoll hält und was nicht, das haben wir ihn persönlich gefragt.
-
Folge vom 17.09.2020Theater auf dem Weg in die Normalität?Die Corona-Pandemie und vor allem der Lockdown hat gerade die Theater und Schauspielstätten mit voller Wucht getroffen.Nun lockert sich alles nach und nach, Aufführungen sind unter hygienischen Auflagen und Konzepten wieder bedingt möglich.Doch wie geht es der Theaterszene wirklich? Wir sprechen mit dem Schauspieler und Puppenspieler Nils Dreschke aus Halle.
-
Folge vom 04.09.2020#Alarmstufe rot: Was ist das Ziel der Demonstration?Musiker, Sänger, Beleuchter, Roadies, Konzertveranstalter, Eventmanager oder auch der DJ, der regelmäßig bei Hochzeiten auflegt: Sie alle sind stark von der Corona–Pandemie betroffen und bangen um ihre Existenzen.Das Bündnis "#Alarmstufe rot" ist eine Allianz von Initiativen, Verbänden und Vereinen der Veranstaltungswirtschaft und ruft am Mittwoch, 9. September, zur Großdemonstration in Berlin auf. Die Veranstaltungswirtschaft fordert dort Maßnahmen zur Rettung ihrer Branche.Wir sprechen mit Dirk Wöhler, er ist Präsident des BVD Berufsverband Discjockey e.V. und hat die Demo angemeldet.