Seit dem vergangenen Freitag gibt es in Deutschland einen dritten zugelassenen Corona-Impfstoff – und zwar von der Firma Astrazeneca.Wie der funktioniert, welche Vorteile aber auch Nebenwirkungen hat – darüber haben wir mit Prof. Thomas Tüting vom Universitätsklinikum der Uni Magdeburg gesprochen.

Wissenschaft & TechnikGesundheit, Wellness & Beauty
radio SAW nachgefragt Folgen
Wir sprechen mit Menschen aus unterschiedlichsten Bereichen zu Themen, die uns alle aktuell bewegen.
Folgen von radio SAW nachgefragt
92 Folgen
-
Folge vom 01.02.2021Wie funktioniert der Astrazeneca-Impfstoff?
-
Folge vom 27.01.2021Was sind Virusmutationen?Im Zusammenhang mit dem Corona-Virus ist seit ein paar Wochen immer mehr von Mutationen die Rede und wie gefährlich die sind.Das Ganze erscheint doch sehr beunruhigend. Läuft die Pandemie jetzt komplett aus dem Ruder?Unser Redakteur Torsten Rößler hat sich eingehend mit dem Thema befasst und mit Experten gesprochen.
-
Folge vom 26.01.2021"Die Schulen müssen öffnen"Prof. Dr. Hans-Jochen Heinze ist Ärztlicher Leiter an der Uniklinik in Magdeburg. Er ist Professor der Neurologie, seit 2005 Mitglied der Leopoldina und seit 2009 im Wissenschaftsrat. Mit Prof. Heinze unterhalten wir uns über die aktuellen Corona-Maßnahmen, Homeschooling und die Impfsituation.
-
Folge vom 14.12.2020Eventbranche in CoronazeitenWir sprechen mit PR-Berater Arno Köster. Er ist der Inhaber der PR-, Event- und Consultingagentur east tools media in Leipzig und die rechte Hand von Udo Lindenberg.Vor zwei Wochen haben wir bereits mit ihm über die Situation in Kenia gesprochen, da die Udo Lindenberg Stiftung dort viele Projekte hat. Nun richten wir den Blick auf die Eventbranche.