Kreuzfahrten - das bedeutet leckeres Essen, Shows auf dem Schiff und fremde Länder. Fast täglich legt das Schiff an einem anderen Ort an und der Gast hat dann die Möglichkeit zu einem Landausflug. Ist denn all das wieder möglich? Wie sieht es generell mit der Kapazität aus? Sind die Kreuzfahrtschiffe ausgebucht?
Und wie sieht es mit den Corona-Regeln aus bei Reiseantritt und wenn‘s wieder von Bord geht? Wir sprechen dazu mit “Reiseprofessor” Horst Müller. Er ist Lektor an Bord der Mein Schiff-Flotte und kliegt derzeit mit „Mein Schiff 3“ vor La Palma und war auch auf der Insel.

Wissenschaft & TechnikGesundheit, Wellness & Beauty
radio SAW nachgefragt Folgen
Wir sprechen mit Menschen aus unterschiedlichsten Bereichen zu Themen, die uns alle aktuell bewegen.
Folgen von radio SAW nachgefragt
94 Folgen
-
Folge vom 03.11.2021Kreuzfahrten: Was ist aktuell möglich?
-
Folge vom 19.04.2021Quarantäne in GeorgienLuise Malzahn ist eine deutsche Judoka und in Halle gheboren. Luise tritt meistens in der Gewichtsklasse U78 an, sie ist mehrmalige deutsche Meisterin und Medaillengewinnerin bei internationalen Meisterschaften.Auch Luise hat unschöne Erfahrungen mit Corona machen müssen: sie landete in Georgien nicht wie geplant beim Wettkampf sondern positiv getestet in Quarantäne.Über ihre Erfahrungen dort haben wir mit ihr gesprochen.
-
Folge vom 19.04.2021Ich habe COVID überlebt und es geht voranRainer aus kommt ursprünglich aus Dingelstedt am Huy und lebt jetzt in Berlin. Reiner lag 65 Tage im Krankenhaus und davon 21 Tage im künstlichen Koma, 15 Tage Beatmung in Bauchlage.Heute sagt er: "Ich habe COVID überlebt und es geht voran. Das ist für mich Lebensglück." Wir haben ausführlich mit Rainer gesprochen.
-
Folge vom 02.04.2021Für 8 Milliarden hätten wir den Impfstoff aufkaufen könnenDr. Daniel Stelter war jahrelang im weltweiten Vorstand der Boston Consulting Group, einer der größten Unternehmensberatungs-Agenturen der Welt. Heute ist der Ökonom nach wie vor selbstständig in der Wirtschaft aktiv, ist aber auch unter die Autoren gegangen. In seinen Publikationen erklärt er, was seiner Meinung nach in Deutschland wirtschaftlich falsch läuft. Wir sprechen mit ihm über die Unternehmenshilfen und die Beschaffungsstrategie in Sachen Impfstoff. Weitere Infos zu Dr. Stelters Arbeit und Publikationen findet ihr auf seiner Website.