Rainer aus kommt ursprünglich aus Dingelstedt am Huy und lebt jetzt in Berlin. Reiner lag 65 Tage im Krankenhaus und davon 21 Tage im künstlichen Koma, 15 Tage Beatmung in Bauchlage.Heute sagt er: "Ich habe COVID überlebt und es geht voran. Das ist für mich Lebensglück." Wir haben ausführlich mit Rainer gesprochen.

Wissenschaft & TechnikGesundheit, Wellness & Beauty
radio SAW nachgefragt Folgen
Wir sprechen mit Menschen aus unterschiedlichsten Bereichen zu Themen, die uns alle aktuell bewegen.
Folgen von radio SAW nachgefragt
92 Folgen
-
Folge vom 19.04.2021Ich habe COVID überlebt und es geht voran
-
Folge vom 02.04.2021Für 8 Milliarden hätten wir den Impfstoff aufkaufen könnenDr. Daniel Stelter war jahrelang im weltweiten Vorstand der Boston Consulting Group, einer der größten Unternehmensberatungs-Agenturen der Welt. Heute ist der Ökonom nach wie vor selbstständig in der Wirtschaft aktiv, ist aber auch unter die Autoren gegangen. In seinen Publikationen erklärt er, was seiner Meinung nach in Deutschland wirtschaftlich falsch läuft. Wir sprechen mit ihm über die Unternehmenshilfen und die Beschaffungsstrategie in Sachen Impfstoff. Weitere Infos zu Dr. Stelters Arbeit und Publikationen findet ihr auf seiner Website.
-
Folge vom 24.03.2021Mit Entschuldigungen bekommt man das nicht mehr auf die ReiheProf. Dr. Thomas Kliche ist Professor für Bildungsmanagement an der Hochschule Magdeburg-Stendal.Zu seinen Arbeitsschwerpunkten gehört unter anderem Politik- und Gesellschaftspsychologie.Wir sprechen mit ihm über die "Rolle rückwärts" der Bundesregierung mit dem Oster-Lockdown.
-
Folge vom 10.03.2021Mittelstand geht pleite - Börse boomtSpätestens seit der zweiten Corona-Welle laufen in Deutschland Wirtschaftsbranchen Sturm gegen die Lockdown-Maßnahmen.Besonders mittelständische Unternehmen im Gastgewerbe warnen vor einer Pleitewelle. Denn für einige Branchen gibt es nach wie vor keine verbindlichen Öffnungsstrategien.Dennoch boomt die Börse. Was die überhaupt noch mit dem echten Leben zu tun hat und was mit dem Bargeld passieren wird, darüber reden wir mit dem Freien Journalisten & Autoren Ernst Wolff.