Ein Mann mit vielen Begabungen, doch ohne Talent, damit Geld zu verdienen: E.T.A. Hoffmann war Dichter, Zeichner, Komponist und Jurist - und Staatsdiener. Ein (Doppel-)Leben Anfang des 19. Jahrhunderts. Autorin: Gabriele Bondy

Kultur & GesellschaftWissenschaft & Technik
radioWissen Folgen
Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte und Archäologie, Literatur, Architektur, Film und Musik, Beiträge aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik. Und immer ein sinnliches Hörerlebnis.
Folgen von radioWissen
2235 Folgen
-
Folge vom 10.07.2007E.T.A. Hoffmann - Ein Berufsbild
-
Folge vom 27.06.2007Menschen, Mythen, Religionen - Über das EigentumHaben, Geben, Behalten - Ideengeschichtliches über Segen und Fluch des Eigentums
-
Folge vom 19.06.2007Hitler in Wien - Als Hitler noch unbekannt warWien war für Hitler eine Enttäuschung: Bei der Aufnahmeprüfung an der Kunstakademie fiel er durch. Nun suchte er nach bequemer Welterklärung, und in Wien wimmelte es geradezu von Welterklärern. Autorin: Susanne Tölke