Altai - ein Bergland von den Ausmaßen Mitteleuropas: Nicht nur seine ursprüngliche Schönheit, sondern vor allem seine hoch interessante Geschichte zieht Forscher aus allen möglichen Wissenschaftsbereichen an ... Autor: Kai Ehlers

Kultur & GesellschaftWissenschaft & Technik
radioWissen Folgen
Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte und Archäologie, Literatur, Architektur, Film und Musik, Beiträge aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik. Und immer ein sinnliches Hörerlebnis.
Folgen von radioWissen
2235 Folgen
-
Folge vom 05.09.2008Russland: Altai - Wiege der Menschheit
-
Folge vom 02.09.2008Große Verleger: Ernst RowohltAls ein Schulfreund aus Bremen Ernst Rowohlt seine Gedichte präsentierte, war der so begeistert, dass er beschloss, daraus ein Buch zu machen. Kurz darauf gründete Ernst Rowohlt mit 21 seinen eigenen Verlag. Autor: Ekkehard Kühn
-
Folge vom 08.08.2008lebensraum-wueste-saharaWie leben die Bewohner der Sahara - in einem Land, in dem der Grundwasserspiegel, Fladenbrot und der Handel mit Datteln den harten Alltag bestimmen? Autor: Hans Werner Gille
-
Folge vom 15.07.2008Mythen mit Verfallsdatum: Die GeishaIm modernen und doch traditionsreichen Japan erscheint sie wie ein lebender Mythos aus längst vergangenen Tagen: Die Geisha. Porzellanweißes Gesicht, blutrote Lippen, ein seidener Kimono und eine große Kultiviertheit.