
Kultur & GesellschaftTalk
Reflektor Folgen
Ob Pop, Rock, Rap, Punk oder Klassik – Musik ist einzigartig, genauso wie die Künstler:innen, die sie erschaffen. In Reflektor, dem Musikpodcast von Jan Müller, Bassist der Band Tocotronic, kommen die Macher:innen selbst zu Wort. Jan spricht mit Musiker:innen über ihre Geschichten, ihre Leidenschaft und ihre größten Erfolge, aber auch über Rückschläge und die Herausforderungen des plötzlichen Ruhms. Mit Intimität und Respekt führt er Gespräche auf Augenhöhe – voller Überraschungen, Anekdoten und echter Einblicke hinter die Kulissen. Reflektor – der Podcast, der jede Woche neue Episoden veröffentlicht, bringt dich ganz nah heran an die Welt der Musik.
Folgen von Reflektor
-
Folge vom 17.11.2021Stella SommerIn dieser Folge spricht Jan Müller mit Stella Sommer. Der einst schrammelige Indiepop ihrer 2010 gegründeten Band Die Heiterkeit ist mittlerweile passé. 2020 erschien ihr jüngstes Projekt, das zweite Soloalbum mit dem Titel “Northern Dancer”. Stella Sommers Songwriting mutet an, als sei es aus einer jüngeren Vergangenheit in unsere Zeit gebeamt worden. Ihr sonorer, tiefstimmiger Gesang und ihre Texte lassen viel Raum für eigene Gedanken, findet Jan. Er trifft Stella im Studio für ein Gespräch, das ursprünglich schon 2020 vor Livepublikum geplant war. Wir wünschen euch viel Spaß beim Zuhören und empfehlen wie immer die Reflektor Spotify-Playlist mit den im Podcast erwähnten Songs. WERBUNG: 500 Mililiter Leben - Der DRK Blutspendepodcast (Spotify) Shownotes: Stella Sommers Webseite Stella Sommer bei Instagram Reflektor Spotify Playlist: spoti.fi/35u44Pt Werde Reflektor Klub-Mitglied bei Steady und/oder Reflektor Plus-Mitglied bei Apple Podcasts, höre exklusive Bonusfolgen und unterstütze diesen Podcast: steadyhq.com/reflektor apple.co/2KFAP3V Viertausendhertz Shop: shop.viertausendhertz.de Komm’ in den Klub Viertausendhertz: klub.viertausendhertz.de Kommentiere und bewerte Reflektor bei Apple Podcasts: apple.co/2KFAP3V Folge Reflektor bei Spotify: spoti.fi/35tFDl9 Kontaktiere uns in Social Media: twitter.com/4000hertz facebook.com/viertausendhertz instagram.com/viertausendhertz Ihr möchtet mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findet ihr alle Infos und Rabatte: https://linktr.ee/reflektor_podcast
-
Folge vom 29.10.2021Sven Regener (Element of Crime)Sven Regener ist jemand, der schon länger auf Jan Müllers Wunschgästeliste für Reflektor steht. Der Übergang der 80er in die 90er Jahre war für seine Band Element of Crime auch ein Übergang von englischen zu deutschen Liedtexten. Seit ihrer Gründung im Jahr 1985 hat die Band 14 Alben, diverse Live- und ein Coveralbum veröffentlicht. In der Pandemie sind Element of Crime mit “Narzissen und Kakteen” außerdem zwischenzeitlich zu Podcastern geworden. Mit Jan spricht Sven Regener in dieser Reflektor-Folge über das Leben als Musiker und Schriftsteller, Melancholie, Humor und die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Element of Crime und Jans Band Tocotronic. Wir wünschen Euch viel Spaß bei dem Gespräch und empfehlen euch wie immer die dazugehörige Spotify-Playlist! WERBUNG: 500 Mililiter Leben - Der DRK Blutspendepodcast (Spotify) Shownotes: Sven Regeners Webseite Sven Regeners Oktopus Gedicht Pamukkale Restaurant Element of Crime Webseite Element of Crime bei Instagram Jan Müller bei Instagram Reflektor Spotify Playlist: spoti.fi/35u44Pt Werde Reflektor Klub-Mitglied bei Steady und/oder Reflektor Plus-Mitglied bei Apple Podcasts, höre exklusive Bonusfolgen und unterstütze diesen Podcast: steadyhq.com/reflektor apple.co/2KFAP3V Viertausendhertz Shop: shop.viertausendhertz.de Komm’ in den Klub Viertausendhertz: klub.viertausendhertz.de Kommentiere und bewerte Reflektor bei Apple Podcasts: apple.co/2KFAP3V Folge Reflektor bei Spotify: spoti.fi/35tFDl9 Kontaktiere uns in Social Media: twitter.com/4000hertz facebook.com/viertausendhertz instagram.com/viertausendhertz Ihr möchtet mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findet ihr alle Infos und Rabatte: https://linktr.ee/reflektor_podcast
-
Folge vom 04.10.2021International MusicIn dieser Folge spricht Jan Müller mal wieder mit einer ganzen Band. Joel, Peter und Pedro bilden gemeinsam die wundervollen International Music. “Wer glaubt, dass sich in der Gitarrenmusik nichts neues mehr ereignen kann, der wird von dieser jungen Band eines Besseren belehrt.”, betont Jan Müller. Im Jahr 2015 gegründet, veröffentlichten International Music nun mit “Ententraum” ihr zweites Album. Es steht ihrem Debut-Album "Die besten Jahre" aus dem Jahr 2018 in keiner Weise nach und vor allem: jedes der beiden Alben ist auf eigene Weise toll und innovativ. Auch die Band The Düsseldorf Düsterboys, die bereits im Jahr 2012 von Peter und Pedro gegründete Geschwister-Band von International Music waren Thema des Gesprächs. Wir wünschen euch viel Spaß und empfehlen euch wie immer die Reflektor Spotify-Playlist mit den erwähnten Songs des Podcasts. WERBUNG: Holt Euch das Filmvergnügen für die ganze Familie unter sky.de. Shownotes: International Music Webseite International Music bei Instagram Reflektor Spotify Playlist: spoti.fi/35u44Pt Werde Reflektor Klub-Mitglied bei Steady und/oder Reflektor Plus-Mitglied bei Apple Podcasts, höre exklusive Bonusfolgen und unterstütze diesen Podcast: steadyhq.com/reflektor apple.co/2KFAP3V Viertausendhertz Shop: shop.viertausendhertz.de Komm’ in den Klub Viertausendhertz: klub.viertausendhertz.de Kommentiere und bewerte Reflektor bei Apple Podcasts: apple.co/2KFAP3V Folge Reflektor bei Spotify: spoti.fi/35tFDl9 Kontaktiere uns in Social Media: twitter.com/4000hertz facebook.com/viertausendhertz instagram.com/viertausendhertz Ihr möchtet mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findet ihr alle Infos und Rabatte: https://linktr.ee/reflektor_podcast
-
Folge vom 06.09.2021Yanka & Egor Letov: Sibirischer Underground (Mit Alex Pehlemann)Jan Müller ist großer Fan einiger Interpreten der bei uns nicht allzu bekannten Russischen und insbesondere Sowjetischen Undergroundmusik. Insbesondere von den bereits verstorbenen Yanka Dyagileva und Egor Letov. Deren Musik begleitet ihn bereits seit den frühen 1990er Jahren. Diese Reflektor-Folge geht deshalb einen etwas anderen Weg. Jan spricht nicht mit einer Musikerin oder einem Musiker sondern mit einem Musikexperten - und zwar mit Alexander Pehlemann aus Leipzig! Neben vielen anderen auf die Kultur des ehemaligen Ostblocks bezogenen Aktivitäten, gab er das sehr lesenswerte Buch "Warschauer Punk Pakt" im Ventil Verlag heraus. Alex ist ein idealer Gesprächspartner für Jans Leidenschaft rund um die Geschichte und Kultur der russischem Undergroundmusik! Wir wünschen euch wie immer viel Spaß beim Hören und empfehlen euch die begleitende Reflektor-Playlist bei Spotify! WERBUNG: Partner dieser Folge ist die ZEIT-Stiftung mit “Zeitgeister - Der Podcast für Musik, Kulturgeschichte und Gegenwart”. zeit-stiftung.de Shownotes: Alex Pehlemanns Webseite Warschauer Punk Pakt Reflektor Spotify Playlist: spoti.fi/35u44Pt Werde Reflektor Klub-Mitglied bei Steady und/oder Reflektor Plus-Mitglied bei Apple Podcasts, höre exklusive Bonusfolgen und unterstütze diesen Podcast: steadyhq.com/reflektor apple.co/2KFAP3V Viertausendhertz Shop: shop.viertausendhertz.de Komm’ in den Klub Viertausendhertz: klub.viertausendhertz.de Kommentiere und bewerte Reflektor bei Apple Podcasts: apple.co/2KFAP3V Folge Reflektor bei Spotify: spoti.fi/35tFDl9 Kontaktiere uns in Social Media: twitter.com/4000hertz facebook.com/viertausendhertz instagram.com/viertausendhertz Ihr möchtet mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findet ihr alle Infos und Rabatte: https://linktr.ee/reflektor_podcast