
Kultur & GesellschaftTalk
Reflektor Folgen
Ob Pop, Rock, Rap, Punk oder Klassik – Musik ist einzigartig, genauso wie die Künstler:innen, die sie erschaffen. In Reflektor, dem Musikpodcast von Jan Müller, Bassist der Band Tocotronic, kommen die Macher:innen selbst zu Wort. Jan spricht mit Musiker:innen über ihre Geschichten, ihre Leidenschaft und ihre größten Erfolge, aber auch über Rückschläge und die Herausforderungen des plötzlichen Ruhms. Mit Intimität und Respekt führt er Gespräche auf Augenhöhe – voller Überraschungen, Anekdoten und echter Einblicke hinter die Kulissen. Reflektor – der Podcast, der jede Woche neue Episoden veröffentlicht, bringt dich ganz nah heran an die Welt der Musik.
Folgen von Reflektor
-
Folge vom 01.02.2021Ilgen-NurJan Müller hatte schon länger geplant, sich für Reflektor mit der Musikerin Ilgen-Nur zu unterhalten. Nicht zuletzt, da sie 2018 zusammen mit Jans Band Tocotronic ausgiebig auf Tour war. Ilgen ist 23 Jahre alt, kommt eigentlich aus dem süddeutschen Raum, wuchs in einem türkischen Elternhaus auf, begann ihre musikalische Karriere in Hamburg und lebt in Berlin. Normalerweise seziert Jan in diesem Podcast mit seinen Gästen ihren umfassenden musikalischen Katalog. Da es bei Ilgen noch nicht so viel zu Sezieren gibt, ist die Struktur des Gespräches diesmal etwas anders. Natürlich steht aber auch in dieser Folge wie üblich die Musik und das Musikmachen im Vordergrund. Was Jan besonders beeindruckt: „Ilgen-Nur verleiht ihren Songs einen ganz eigenen Glanz, eine Melancholie, die dennoch kämpferisch und voller Kraft ist“, sagt er. Wir wünschen euch viel Spaß beim Gespräch und empfehlen euch wie immer die passende Spotify Playlist zum Podcast! Shownotes: Ilgen-Nurs Webseite Ilgen-Nur bei Instagram Ilgen-Nur bei Facebook Reflektor Spotify Playlist: spoti.fi/35u44Pt Werde Mitglied im Klub Reflektor: steadyhq.com/reflektor Viertausendhertz Shop: shop.viertausendhertz.de Komm’ in den Klub Viertausendhertz: klub.viertausendhertz.de Kommentiere und bewerte Reflektor bei Apple Podcasts: apple.co/2KFAP3V Folge Reflektor bei Spotify: spoti.fi/35tFDl9 Kontaktiere uns in Social Media: twitter.com/4000hertz facebook.com/viertausendhertz instagram.com/viertausendhertz Ihr möchtet mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findet ihr alle Infos und Rabatte: https://linktr.ee/reflektor_podcast
-
Folge vom 10.12.2020Seeed (Peter Fox)Jan Müller spricht in dieser Episode mit Pierre Baigorry. Er ist bekannt als prägendes Mitglied der Band Seeed, die 2019 ihr fünftes Studioalbum „Bam Bam“ veröffentlichten. Viele von Euch kennen ihn bestimmt auch als Peter Fox. Unter diesem Pseudonym veröffentlichte er 2008 ein sagenhaft erfolgreiches Soloalbum. Hits wie „Alles Neu“ oder „Haus am See“ dürfte wirklich jeder und jede kennen! Wie schafft man es, auf einem so hohen Level Musik zu machen? Das interessiert Jan ganz besonders. Außerdem wollte er wissen, wie eine Band mit 11 bzw. 10 Menschen funktionieren kann und wie man als Berliner auf die Idee kommt, sich dem Dancehall-Genre zu verschreiben. In dem ausführlichen Gespräch geht es auch um Pierres musikalische Wurzeln und die Gründe für sein massives Interesse an Politik, das sich, anders als bei vielen anderen Musikern nicht in Schlagwörtern und Lippenbekenntnissen erschöpft. Wir wünschen Euch viel Spaß beim Gespräch. WERBUNG: Notaufnahme - Der Podcast von Ärzte ohne Grenzen Shownotes: Seeed Webseite Peter Fox Webseite Pierre bei Instagram Reflektor Spotify Playlist: spoti.fi/35u44Pt Viertausendhertz Shop: shop.viertausendhertz.de Komm’ in den Klub Viertausendhertz: klub.viertausendhertz.de Gib uns eine Bewertung bei Apple Podcasts: apple.co/2KFAP3V Folge uns bei Spotify: spoti.fi/35tFDl9 Kontaktiere uns in Social Media: twitter.com/4000hertz facebook.com/viertausendhertz instagram.com/viertausendhertz Ihr möchtet mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findet ihr alle Infos und Rabatte: https://linktr.ee/reflektor_podcast
-
Folge vom 24.11.2020Turbostaat (Marten Ebsen)Jan Müller spricht in dieser Folge mit Marten Ebsen, Gitarrist und Texter der musikalisch vielschichtigen Band Turbostaat. „Einige würden jetzt vielleicht behaupten, Marten sei der Kopf dieser Band. Aber das wäre Unsinn, denn dies widerspräche fundamental der Geisteshaltung, die diese Band auszeichnet“, sagt Jan. Turbostaat ist ein Quintett aus Flensburg, sie gründeten sich 1999 und sind bis heute in Originalbesetzung tätig – und das in einer Art und Weise, die man als praktizierte Utopie beschreiben könnte. Turbostaat demonstrieren, dass eine Rockband gelebte Freundschaft und Partnerschaft sein kann. Wir wünschen euch viel Spaß mit dem Gespräch! Werbung: Unser Partner in dieser Folge ist die ZEIT-Stiftung. Die hat eine ganze Reihe neuer Podcasts gestartet. U.a. auch “Zeitgeister - Der Podcast für Musik, Kulturgeschichte und Gegenwart”. Kulturjournalist Ralf Schlüter verfolgt faszinierende Spuren, die in berühmten Songs und Musikstücken angelegt sind. Es geht um geheime Botschaften und politische Statements, um kulturelle Archetypen und um neue Utopien - so wie bei “Space Oddity” von David Bowie. Zeitgeister” ist ein Podcast der ZEIT-Stiftung. Hören könnt ihr ihn ab sofort - überall wo es Podcasts gibt! zeit-stiftung.de. Shownotes: Turbostaat Webseite Turbostaat bei Facebook Turbostaat bei Instagram Reflektor Spotify Playlist: spoti.fi/35u44Pt Viertausendhertz Shop: shop.viertausendhertz.de Komm’ in den Klub Viertausendhertz: klub.viertausendhertz.de Gib uns eine Bewertung bei Apple Podcasts: apple.co/2KFAP3V Folge uns bei Spotify: spoti.fi/35tFDl9 Kontaktiere uns in Social Media: twitter.com/4000hertz facebook.com/viertausendhertz instagram.com/viertausendhertz Ihr möchtet mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findet ihr alle Infos und Rabatte: https://linktr.ee/reflektor_podcast
-
Folge vom 09.11.2020Tilman RossmyJan Müller hat einen Singer/Songwriter zu Gast, dessen Musik für ihn und auch für seine Band Tocotronic von enormer Bedeutung war. Es ist Tilman Rossmy von der Band die Regierung. Rossmy gründete die Regierung 1982 und löste die Band mehrmals auf. In den aktiven Jahren der Band erschien u.a. das legendäre Album „Supermüll“. 2021 wird das siebte Album der Gruppe erscheinen. "Für mich war Tilman Rossmy immer der lässige und unwiderstehlich charismatische Entertainer, der ausgebliebenen kommerziellen Erfolg mit Humor und großer Würde trägt und es schafft, Dinge präzise auf den Punkt zu bringen und persönliche Geschichten so zu erzählen dass man ihm einfach sehr gerne zuhört.", sagt Jan. Wir wünschen euch viel Spaß beim Gespräch! WERBUNG: Notaufnahme - Der Podcast von Ärzte ohne Grenzen Shownotes: Tilmann Rossmys Webseite Die Regierung bei Facebook Reflektor Spotify Playlist: spoti.fi/35u44Pt Viertausendhertz Shop: shop.viertausendhertz.de Komm’ in den Klub Viertausendhertz: klub.viertausendhertz.de Gib uns eine Bewertung bei Apple Podcasts: apple.co/2KFAP3V Folge uns bei Spotify: spoti.fi/35tFDl9 Kontaktiere uns in Social Media: twitter.com/4000hertz facebook.com/viertausendhertz instagram.com/viertausendhertz Ihr möchtet mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findet ihr alle Infos und Rabatte: https://linktr.ee/reflektor_podcast