Reflektor-Logo

Kultur & GesellschaftTalk

Reflektor

Ob Pop, Rock, Rap, Punk oder Klassik – Musik ist einzigartig, genauso wie die Künstler:innen, die sie erschaffen. In Reflektor, dem Musikpodcast von Jan Müller, Bassist der Band Tocotronic, kommen die Macher:innen selbst zu Wort. Jan spricht mit Musiker:innen über ihre Geschichten, ihre Leidenschaft und ihre größten Erfolge, aber auch über Rückschläge und die Herausforderungen des plötzlichen Ruhms. Mit Intimität und Respekt führt er Gespräche auf Augenhöhe – voller Überraschungen, Anekdoten und echter Einblicke hinter die Kulissen. Reflektor – der Podcast, der jede Woche neue Episoden veröffentlicht, bringt dich ganz nah heran an die Welt der Musik.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Reflektor

172 Folgen
  • Folge vom 01.04.2020
    Dotschy Reinhardt
    In dieser Folge spricht Jan Müller mit Dotschy Reinhardt, die nicht nur mit dem berühmten Gitarristen Django Reinhardt verwandt, sondern auch selbst eine renommierte Jazz-Musikerin ist. Ihre musikalische Tätigkeit beschränkt sich jedoch nicht darauf, den Gypsy-Swing ihrer großartigen Verwandten Django und Schnuckenack Reinhardt fortzuführen. Dotschy Reinhardt verarbeitet vielmehr auch Einflüsse des Modern Jazz und Bossa Nova in ihre Musik. Sie ist Sängerin und Songwriterin und bisher hat sie vier Alben veröffentlicht. Ihre Texte schreibt sie auf Englisch und Romanes, ihrer ersten Muttersprache. Denn Dotschy Reinhardt ist nicht nur Deutsche Schwäbin, sondern auch Sinteza. So spielt in dem Gespräch neben der Musik auch die Kultur der Sinti und Roma eine wichtige Rolle. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören! Wie immer gibt es auch eine begleitende Spotify-Playlist zum Podcast. Reflektor Spotify Playlist: spoti.fi/35u44Pt Komm’ in den Klub Viertausendhertz: klub.viertausendhertz.de Gib uns eine Bewertung bei Apple Podcasts: apple.co/2KFAP3V Folge uns bei Spotify: spoti.fi/35tFDl9 Kontaktiere uns in Social Media: twitter.com/4000hertz facebook.com/viertausendhertz instagram.com/viertausendhertz Ihr möchtet mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findet ihr alle Infos und Rabatte: https://linktr.ee/reflektor_podcast
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 11.03.2020
    Stephan Mahler
    Für diese Folge kehrte Jan Müller in seine Geburtsstadt Hamburg zurück um Stephan Mahler zu treffen. Er spielte in vielen Bands, die Jan in seiner Jugend stark prägten. Stephan war Schlagzeuger und Songwriter der Punk-Bands Slime, Screamer und Torpedo Moskau. Er spielte zusammen mit dem legendären Jens Rachut bei Angeschissen, Kommando Sonne-nmilch und Oma Hans. Aber auch an der Gothic Band Mask For und an dem Industrial-Projekt Faith Healer war Stephan beteiligt. Außerdem sang er in der Post-Punk-Band George & Martha und musizierte gemeinsam mit dem viel zu früh verstorbenen Tobias Gruben in der Band Die Erde. Unbestritten ist Stephan Mahler einer zentrale Figur der Hamburger Punk- und Undergroundszene von den späten 70er Jahren bis heute. Momentan ist er übrigens Schlagzeuger in der Band Belgrad, Vater zweier Kinder und Inhaber eines renommierten Stoffgroßhandels. Über all das sprechen Jan und Stephan. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören! Wie immer gibt es auch eine begleitende Spotify-Playlist zum Podcast. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören! Reflektor Spotify Playlist: spoti.fi/35u44Pt Komm’ in den Klub Viertausendhertz: klub.viertausendhertz.de Gib uns eine Bewertung bei Apple Podcasts: apple.co/2KFAP3V Folge uns bei Spotify: spoti.fi/35tFDl9 Kontaktiere uns in Social Media: twitter.com/4000hertz facebook.com/viertausendhertz instagram.com/viertausendhertz Ihr möchtet mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findet ihr alle Infos und Rabatte: https://linktr.ee/reflektor_podcast
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 26.02.2020
    Sarah Maria Sun
    Künstlerinnen und Künstler aus den Bereichen Rock, Pop, Punk, Chanson, Rap, Metal und Techno waren nun bereits Gäste bei Reflektor. Um die Vielfalt noch weiter zu steigern, hat Jan Müller sich für diese Folge eine Sängerin aus einem völlig anderen Bereich der Musik eingeladen: Die Sopranistin Sarah Maria Sun ist in der Kunstmusik beheimatet und setzt sich insbesondere mit Werken der Neuen Musik auseinander. Sie verfügt über ein unfassbar großes Repertoire. Darunter sind Werke von Olivier Messiaen, Arnold Schönberg, György Ligeti, Karl-Heinz Stockhausen, Helmut Lachenmann, Luciano Berio, Luigi Nono und viele anderen. Auf ihrem Ende März einscheinendem Album „Killer Instincts“ nähert sie sich aber auch den Genres Pop, Rock und Blues. Wir wünschen Euch viel Spaß bei dem Gespräch! Reflektor Spotify Playlist: spoti.fi/35u44Pt Komm’ in den Klub Viertausendhertz: klub.viertausendhertz.de Gib uns eine Bewertung bei Apple Podcasts: apple.co/2KFAP3V Folge uns bei Spotify: spoti.fi/35tFDl9 Kontaktiere uns in Social Media: twitter.com/4000hertz facebook.com/viertausendhertz instagram.com/viertausendhertz Ihr möchtet mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findet ihr alle Infos und Rabatte: https://linktr.ee/reflektor_podcast
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 11.02.2020
    Antilopen Gang
    Hiphop soll hier im Reflektor nicht zu kurz kommen. Es gibt in diesem Bereich schließlich viele interessante Gesprächspartner. Jan Müller entschied sich als erstes für die Antilopen Gang, insbesondere weil ihm ihr erster Hit „Beate Zschäpe hört U2“, als er im Jahr 2014 erschien, sehr gut gefiel. "Der Text des Stückes ist ein gelungenes Beispiel Politik in Popmusik zum Klingen zu bringen. Aber auch der Humor, der in vielen Texten der Antilopen Gang zum Tragen kommt, ist mir in vielerleih Hinsicht nah - ebenso wie ihre nach außen getragenen Selbstzweifel. Nicht zuletzt finde ich sie auch musikalisch toll", sagt Jan über die Antilopen Gang, die in ihrer jetzigen Form seit 2014 existiert und bisher vier Alben veröffentlicht hat. Das aktuelle Album „Abbruch Abbruch“ erschien am 24. Januar 2020. Da Koljah, Panik Panzer und Danger Dan in Gesprächen eine höchst erfrischende Gruppendynamik zelebrieren, erschien es Jan unvermeidbar sie alle drei einzuladen. Wir wünschen Euch viel Spaß bei dem lebendigen Gespräch! Reflektor Spotify Playlist: spoti.fi/35u44Pt Komm’ in den Klub Viertausendhertz: klub.viertausendhertz.de Gib uns eine Bewertung bei Apple Podcasts: apple.co/2KFAP3V Folge uns bei Spotify: spoti.fi/35tFDl9 Kontaktiere uns in Social Media: twitter.com/4000hertz facebook.com/viertausendhertz instagram.com/viertausendhertz Ihr möchtet mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findet ihr alle Infos und Rabatte: https://linktr.ee/reflektor_podcast
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X