Reflektor-Logo

Kultur & GesellschaftTalk

Reflektor

Ob Pop, Rock, Rap, Punk oder Klassik – Musik ist einzigartig, genauso wie die Künstler:innen, die sie erschaffen. In Reflektor, dem Musikpodcast von Jan Müller, Bassist der Band Tocotronic, kommen die Macher:innen selbst zu Wort. Jan spricht mit Musiker:innen über ihre Geschichten, ihre Leidenschaft und ihre größten Erfolge, aber auch über Rückschläge und die Herausforderungen des plötzlichen Ruhms. Mit Intimität und Respekt führt er Gespräche auf Augenhöhe – voller Überraschungen, Anekdoten und echter Einblicke hinter die Kulissen. Reflektor – der Podcast, der jede Woche neue Episoden veröffentlicht, bringt dich ganz nah heran an die Welt der Musik.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Reflektor

172 Folgen
  • Folge vom 03.12.2019
    Esther Bejarano
    Es ist wohl recht ungewöhnlich, dass eine Rap-Formation ein 94-jähriges Mitglied hat. In der Band Microphone Mafia singt neben den Rappern Kutlu Yurtseven und Rossi Pennino auch Esther Bejarano, deren Liebe zur Musik und ihr politischer Auftrag stärker sind als irgendwelche Konventionen. Esther Bejarano spielte im Mädchenorchester von Auschwitz und schaffte es, sich ihre Liebe zur Musik zu erhalten. Im Gespräch mit Jan Müller berichtet sie von ihrer Kindheit im Saarland, ihrem Überleben in Auschwitz und von ihrem Leben nach der Naziherrschaft. Aus der Sicht von Jan hat diese Folge gerade im aktuellen politischen Kontext eine besondere Relevanz: „Bis vor einigen Jahren war ich der Ansicht, dass ein Neuer Faschismus in Deutschland nicht möglich ist. Mittlerweile bin ich mir da nicht mehr so sicher. Ich bitte alle diejenigen, die dieser Tage in einem abgeklärtem Tonfall von Panikmache sprechen, Frau Bejarano in dem Gespräch gut zuzuhören.“ Klub Viertausendhertz: klub.viertausendhertz.de Reflektor Spotify Playlist: spotify.com Zum Podcast: viertausendhertz.de/rf07 Ihr möchtet mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findet ihr alle Infos und Rabatte: https://linktr.ee/reflektor_podcast
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 18.11.2019
    Kreator (Mille Petrozza)
    In dieser Folge spricht Jan Müller mit Mille Petrozza von der Band Kreator. Mille Petrozza wurde 1967 als Miland Petrozza in Essen geboren. Aus einem musikbegeisterten Eltenhaus kommend, gründete er 1982 seine erste Band Tyrant, die im Jahr 1985 unter dem Namen Kreator ihr Debut-Album „Endless Pain“ veröffentlichte. Kreator zählen neben den amerikanischen Bands Metallica, Slayer, Anthrax und Megadeth zu den Begründern des Thrash-Metal-Genres, das sich durch schnell gespielten Heavy Metal mit Punk- und Hardcore-Einflüssen auszeichnet. Das 1986 veröffentlichte Album „Pleasure to Kill“ gilt als Meilenstein des Thrash-Metal und bringt der Band weltweit Erfolg ein. Es folgen über ein dutzend Alben und nahezu 2000 Konzerte in 65 Ländern. Das aktuelle Album „Gods of Violence“ erreichte sogar den ersten Platz der deutschen Album-Charts. In der Musik von Kreator kann man trotz aller Genre-Formatierungen eine erfrischende Offenheit feststellen, die jenseits der obligatorischen Metal-Vokabeln auf engagierte und politisch aufmerksame Menschen schließen lassen. Diese Zugewandtheit ist es, die Mille neben dem Talent im musikalischen Bereich zu einem interessanten Gesprächspartner machen. Klub Viertausendhertz: klub.viertausendhertz.de Reflektor Spotify Playlist: spotify.com Zum Podcast: viertausendhertz.de/rf06 Ihr möchtet mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findet ihr alle Infos und Rabatte: https://linktr.ee/reflektor_podcast
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 28.10.2019
    Wanda (Marco Wanda)
    In dieser Folge spricht Jan Müller mit dem Österreichischen Musiker Marco Wanda, der im Jahr 1987 als Michael Marco Fitzthum in Wien geboren wurde und im Jahr 2012 die Band Wanda gründete, die ihren Namen bei der Wiener Zuhälterin Wanda Kuchwalek entlieh. Die Ambivalenz von Euphorie und Niedergeschlagenheit, von Noblesse und Verletzlichkeit sind Merkmale der Band Wanda. Der Schmäh ihrer Texte, den Marco im charmanten wiener Dialekt vorträgt, verleihen der Gruppe zusätzliche Größe. Marco scheint mit seiner ganzen Person, seinem ganzem Wesen diesem Projekt verhaftet zu sein. Diese Konsequenz und sein Charisma sind es auch, die ihn zu einer besonderen Person im heute oft so stromlinienförmigen Pop-Geschäft machen. Klub Viertausendhertz: klub.viertausendhertz.de Reflektor Spotify Playlist: spotify.com Zum Podcast: viertausendhertz.de/rf05 Ihr möchtet mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findet ihr alle Infos und Rabatte: https://linktr.ee/reflektor_podcast
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 07.10.2019
    Hans-A-Plast (Annette Benjamin)
    Annette Benjamin ist eine Ikone der deutschsprachigen Punk- und Rockmusik. Mit ihrer Band Hans-A-Plast lieferte sie Ende der 70er Jahre einen Aufschrei und zerriss mit ihrer starken Präsenz und Songs wie „Rock‘n‘Roll Freitag", „Lederhosentyp“ oder „Hau ab, Du stinkst“ das Korsett weiblicher Bravheit. Annette Benjamin gelang es mit Hans-A-Plast, feministische Themen ohne Zeigefinger in ihre Musik zu integrieren. Sexualität war ein wichtiges Sujet für die Band aber sie waren nie sexistisch, sie waren eine Befreiung von Verklemmungen für sich selbst und für ihre Hörerinnen und Hörer. Nach über 35 Jahren blickt Annette Benjamin im persönlichen Gespräch mit Jan Müller zurück auf die Anfänge der Punkbewegung, die sich ändernde Rolle der Frau und die Kraft emanzipatorischer und feministischer Bewegungen in der Musik. Hörer*innen-Umfrage: umfrage.audio/viertausendhertz Klub Viertausendhertz: klub.viertausendhertz.de Zum Podcast: viertausendhertz.de/rf04 Ihr möchtet mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findet ihr alle Infos und Rabatte: https://linktr.ee/reflektor_podcast
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X