Lauenen wurde offiziell in die internationale Initiative Bergsteigerdörfer aufgenommen. Die Auszeichnung honoriert die Natur- und Kulturlandschaft, den sanften Bergtourismus sowie die lebendige Gemeinschaft des Berner Oberländer Dorfes.
Weiter in der Sendung:
· Ruf in die Woche: Der Beginn des Schuljahres ist für die Jüngsten der Beginn ihrer Schulzeit.

Regionales
Regionaljournal Bern Freiburg Wallis Folgen
Informationen und Hintergründe für die Kantone Bern, Freiburg, Wallis.
Folgen von Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
100 Folgen
-
Folge vom 11.08.2025Lauenen ist nun offiziell ein Bergsteigerdorf
-
Folge vom 10.08.2025Das «Buskers Bern» zieht rund 70'000 Besuchende anDie Organisierenden sind zufrieden: Die 22. Ausgabe des Strassenkunstfestivals Buskers lockte an drei Abenden gegen 70'000 Besucherinnen und Besucher in die Berner Altstadt. Weiter in der Sendung: · An der Lenk (BE) und oberhalb von Grengiols (VS) kommen zwei Gleitschirmpiloten ums Leben. · Der ehemalige Walliser Staatsrat Bernard Bornet stirbt 89-jährig. · Die Berner Young Boys und der FC Sion trennen sich 0:0. · Ein englischer Intellektueller trift in den 1930er-Jahren auf die katholische Bevölkerung eines Walliser Bergtals – eine spezielle Form von Nachbarschaft.
-
Folge vom 08.08.2025Problem Gratis-Mentalität: Was das für Berner Veranstalter heisstAn diesem Wochenende steigen im Kanton Bern gleich zwei grosse Veranstaltungen: das Buskers in der Berner Altstadt und das Thunfest. Beide Events kämpfen mit ähnlichen Problemen, aber haben unterschiedliche Lösungen parat. Weiter in der Sendung: · Im Vispertal, im Gebiet Simplon Nord und an der Lötschberger Südrampe gilt die höchste Waldbrandgefahr. · Zwischen Bern und Thun gibt es nun ein Drive-In für hungrige Aareböötlerinnen und -böötler. · Regionaljournal Sommerserie: Welche Fragen stellen sich bei einer Gemeindefusion?
-
Folge vom 08.08.2025Thun: Tempo 30 gegen zu viel StauDer Kanton Bern führt am rechten Thunerseeufer ein neues Verkehrsmanagement definitiv ein. Einerseits gibt es zu Spitzenzeiten neu eine Tempo-30-Beschränkung. Andererseits wird der Verkehr künftig hinter den Linienbussen gestaut. Weiter in der Sendung: · Das Krimifestival kommt von Grenchen nach Bern. · Bei einem Bergunfall am Mönch kommt ein Alpinist ums Leben.