Steile Serpentinen, Tunnel mitten durch Felsen und eine alte Steinbogenbrücke über die wild rauschende Kander: Die Gasternstrasse ob Kandersteg ist spektakuläres Bauwerk und auch nach 100 Jahren weitgehend im Originalzustand erhalten. Eine Reportage.
Weiter in der Sendung:
· Spital Region Oberaargau verkauft Dahlia an Stiftung Lebensart.
· Serie der Regionaljournale: So funktioniert das Basler Wohnprojekt Lena.

Regionales
Regionaljournal Bern Freiburg Wallis Folgen
Informationen und Hintergründe für die Kantone Bern, Freiburg, Wallis.
Folgen von Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
100 Folgen
-
Folge vom 06.08.2025Gasternstrasse – seit 100 Jahren ein kurviges Erlebnis
-
Folge vom 06.08.2025Stiftung Lebensart übernimmt Dahlia OberaargauDie Spital Region Oberaargau AG verkauft Dahlia Oberaargau an die Stiftung Lebensart. Diese kauft auch das ehemalige Spitalareal Huttwil und hat dort grosse Pläne. Weiter in der Sendung: · Stadt Thun will die Wohnquartiere aufwerten.
-
Folge vom 06.08.2025Wallis: Starke Zunahme von TierbeschlagnahmungenEs sind oft unschöne Szenen, welche die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Veterinärämter antreffen. Je nach Situation werden die Tiere auch ihren Halterinnen und Haltern weggenommen. Im Wallis wurde dies im letzten Jahr viel mehr gemacht als im Jahr zuvor. Weiter in der Sendung: · Serie: Inwiefern spielt die Architektur eine Rolle in Bezug auf nachbarschaftliche Beziehungen?
-
Folge vom 05.08.2025Jung, talentiert, erfolgreich: Speerwerferin Sabrina BossSabrina Boss ist die beste Speerwerferin der Schweiz – trotz Amateurstatus. Die 20-Jährige trainiert wie ein Profi, arbeitet aber gleichzeitig in einem 70-Prozent-Pensum bei einer Bank. Ein Besuch im Berner Oberland. Weiter in der Sendung: · Gemeinsames Kochen an der Sense: Der Verein «Coolinarik» will Generationen zusammenbringen. · Tourismus: Die Zufahrtsstrasse zur Grande Dixence im Unterwallis wird am Samstag wieder geöffnet. · Serie der Regionaljournale: Was macht eine gute Nachbarschaft aus?