Ab dem 1. August können sich Interessierte bewerben, teilt die Gemeinde heute mit. Bevorzugt werden Projekte, welche der Bevölkerung zugute kommen. Die Des-Alpes-Wiese ist im Zentrum von Interlaken, zwischen der Höhematte und der Aare.
Weiter in der Sendung:
· Raserdelikte: Die Kantonspolizei Wallis meldet Temposünder auf Oberwalliser Pässe.
· Ein Feuerwerk aus Wasser: Die Gemeinde Neuenegg setzt auf farbige Wasserfontänen rund um den Nationalfeiertag.

Regionales
Regionaljournal Bern Freiburg Wallis Folgen
Informationen und Hintergründe für die Kantone Bern, Freiburg, Wallis.
Folgen von Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
100 Folgen
-
Folge vom 31.07.2025Interlaken plant Zwischennutzungen auf dem Des-Alpes-Areal
-
Folge vom 31.07.2025Nach Steinschlag: Aufatmen in Lauterbrunnen und GrindelwaldOberhalb der Kantonsstrasse zwischen Wilderswil und Zweilütschinen hat sich ein grosser Felsabbruch ereignet. Nach Abklärungen der Geologen bleibt die wichtige Verbindung für Grindelwald und Lauterbrunnen offen. Weiter in der Sendung: · Die Berner Young Boys verpflichten Sergio Cordova. · Der 1. August wird wechselhaft. Es gibt ein Gemisch aus Sonne, Regen und Gewitter.
-
Folge vom 30.07.2025Licht statt Lärm: Berner Perronhalle erscheint in neuem KleidViel Beton, viel Lärm, wenig Licht: Die SBB-Perronhalle des Berner Bahnhofs ist seit Jahren düster. Nun erscheint das erste, umgestaltete Perron in einem neuen Gewand. Die Perron-Decke schwebt wie eine Wolke über dem Bahnsteig, bringt mehr Licht und soll Lärm schlucken. Das steckt dahinter. Weiter in der Sendung: · Felsturz im Berner Oberland: Trotzdem bleibt Strasse zwischen Zweilütschinen und Wilderswil vorderhand offen. · Geplanter Trift-Stausee: Umweltorganisation Aquaviva gibt Widerstand auf · Vor dem 1. August herrscht im Wallis grosse Waldbrandgefahr.
-
Folge vom 30.07.2025Aqua Viva zieht Beschwerde gegen Trift-Staumauer zurückDie Gewässerschutzorganisation Aqua Viva hat ihre Beschwerde gegen den Bau einer neuen Trift-Staumauer zurückgezogen. Die Kraftwerke Oberhasli wollen mit der Staumauer künftig Winterstrom produzieren. Noch ist jedoch eine Beschwerde hängig. Weiter in der Sendung: · Ab nächster Woche: Neues Rückkehrzentrum in der Stadt Biel für Familien mit Kindern und alleinstehenden Frauen. · Besser zugänglich: Die Ortspolizei Freiburg zieht mitte August um. · Grosse Nachfrage: Ersatz von Obstbäumen kommt in Brig gut an.