Führte Venus oder Saturn die drei Weisen aus dem Morgenland nach Bethlehem? Die Wissenschaft rätselt bis heute darüber. Klar ist aber, dass die drei Weisen eine himmlische Lichterscheinung als Wegweiser nutzten. Damals eine logische und akzeptierte Praxis. Und auch heute noch versuchen Menschen aus Himmelskonstellationen Hinweise für ihr Leben zu bekommen. In der Sendung erzählen Menschen von ihrer Beziehung zu den Sternen: Der Astrophysiker und Naturphilosoph Harald Lesch, der seit Jahrzehnten das Universum erforscht und sich auch schon mal ein Horoskop erstellen hat lassen. Der Psychotherapeut und Astrologe Claus Riemann, der Horoskope als eine Art Lebenshilfe sieht. Der Grafiker und Hobbyastrologe Daniel Stacherdinger, den das Thema Astrologie seit seiner Jugend fasziniert. Und die Astrologin Antonia Langsdorf, deren Sternen-Analysen auf Youtube und Instagram tausende Menschen verfolgen.

Religiös
Religion - Die Dokumentation Folgen
Einblick in das, was die Welt zusammenhält, was Menschen unbedingt angeht: Diskurse aus Religion, Glaube, Theologie, Spiritualität und Kirche, Schlüsselmomente der Kirchen- und Religionsgeschichte.
Folgen von Religion - Die Dokumentation
359 Folgen
-
Folge vom 22.12.2023"Und sie folgten dem Stern ..." - Von Sterndeutern und Astrologen
-
Folge vom 22.12.2023"Macht hoch die Tür" - Eine kleine Geschichte der GastfreundschaftUnbekannten unseren Wohnungsschlüssel in die Hand zu drücken, ihnen einen Schlafplatz auf der Couch anzubieten - das erfordert einen beachtlichen Vertrauensvorschuss. Welche guten Gründe es gibt, gastfreundlich zu sein - diese Frage hat sich Judith Rubatscher gestellt und sich kurz vor Weihnachten hier in Bayern auf Herbergssuche begeben.
-
Folge vom 22.12.2023Heilig und queer? Vom kulturellen Ideal zur bunten KleinfamilieWas heißt es, eine Familie zu sein? Auf diese Frage gibt es heute viele verschiedene Antworten. Mutter, Vater, Kinder - dieses Modell gibt es natürlich auch weiterhin. Aber daneben gibt es andere Familienmodelle und Lebensformen. Brigitte Jünger hat queere Familien besucht und sie nach ihrem Selbstverständnis gefragt.
-
Folge vom 15.12.2023Dem Frieden dienen - Was kann ich schon tun?Der Krieg ist zurück - in Nahost, in Europa: Und wir? Die Antworten der vergangenen Jahrzehnte scheinen nicht mehr zu greifen. Irene Dänzer-Vanotti ist auf der Suche nach Menschen, die nicht resignieren wollen. Und vielleicht neue Antworten finden auf die Frage: Was können wir schon tun.