Alt werden ist nichts für Feiglinge. Das sagte vor einigen Jahren Joachim Fuchsberger. Schließlich bringt das Alter so manche Herausforderung mit sich. Eine neue Studie des DIA erkundet daher Grenzerfahrungen im Alter.
Erste Ergebnisse stellt Hermann Binkert, Gründer und Geschäftsführer des Meinungsforschungsinstituts INSA Consulere, vor. Er kennt sich mit Altersbildern bestens aus und weiß, wie diese sich mit der Zeit verändern.
Außerdem im Podcast: Wie ein Tarifvertrag zum Kuriosum wurde - es gibt Geld, aber keiner will es.

RatgeberLeben & Liebe
Rente gut, alles gut? Der DIA Podcast Folgen
Der DIA Podcast informiert Sie alle zwei Wochen über aktuelle Entwicklungen rund um die Altersvorsorge, die neuesten Studien und die politische Rentenlage in Berlin. Zu hören sind die beiden DIA-Köpfe Isabelle von Roth und Klaus Morgenstern, die jeweils einen Experten in der Sendung haben. Freuen Sie sich jeden zweiten Mittwoch auf eine neue Folge!
Folgen von Rente gut, alles gut? Der DIA Podcast
83 Folgen
-
Folge vom 23.11.2022Not forever young – Grenzerfahrungen im Alter
-
Folge vom 09.11.2022Wo wäre was Neues? Ein Jahr Rentenpolitik unter der AmpelWas gibt es Neues in der Rentenpolitik? Nicht viel, denn sie führt derzeit ein Schattendasein, wegen der Inflation und wegen des Kriegs in der Ukraine. Die Ampel muss in der Rentenpolitik endlich Fahrt aufnehmen. Das fordert im Interview Christof Quiring, Head of Workplace Investing bei Fidelity International. Er zieht nach einem knappen Jahr Ampelregierung eine erste Bilanz zur Rentenpolitik und benennt die akuten Baustellen bei der Rente. Außerdem im Podcast: Eine neue DIA-Studie wertet Online-Recherchen zur Altersvorsorge aus: Wer plant was und vor allem wann?
-
Folge vom 27.10.2022Rezession – was nun?Die Zeichen stehen auf Rezession. Sagen die Experten. Doch wie schlimm wird es wirklich? Fragen sich die Bürger. Prognosen sind unsicher, im DIA-Podcast gibt es dennoch eine. Dr. Holger Schmieding, Chefvolkswirt bei Berenberg wirft einen Blick auf die kommenden Monate. Er rechnet mit einem markanten Einbruch der wirtschaftlichen Leistung im kommenden Winter, macht aber auch Hoffnung auf eine schnell folgende Erholung im nächsten Jahr. Außerdem im Podcast: Was steht bei den DIA-Webinaren 2022 noch auf dem Programm?
-
Folge vom 12.10.2022Rente unter Palmen - Was ist im Ruhestand im Ausland zu beachten?Deutschland adé sagten 2021 rund 250.000 Einwohner und wanderten aus. Was aber wird später aus den Betriebsrenten, wenn Auswanderer ihren Lebensabend in fremden Gefilden verbringen? Das erklärt Pensionsberater Michael Hoppstädter und beschreibt, was Rentner und deren frühere Arbeitgeber beachten müssen. Außerdem im Podcast: Was halten die Bürger davon, dass sie künftig nach einem vorzeitigen Rentenbeginn ordentlich dazu verdienen können.