Wenn die Kinder flügge werden, ziehen sie bei den Eltern aus und Jahre später vielleicht wieder ein. Dann mit den eigenen Kindern. So leben Alt und Jung unter einem Dach. Wie solche Generationen-Wohngemeinschaften funktionieren und warum immer mehr Menschen sie ausprobieren, erklärt Constanze Cremer von der Netzwerkagentur GenerationenWohnen. Sie kennt sich mit gemeinschaftlichen Wohnformen bestens aus und kann in Berlin auf etliche Referenzobjekte verweisen.
Außerdem im Podcast: Die DIA-Studie 50plus geht in die nächste Runde. Ihr Thema: Grenzerfahrungen im Alter.

RatgeberLeben & Liebe
Rente gut, alles gut? Der DIA Podcast Folgen
Der DIA Podcast informiert Sie alle zwei Wochen über aktuelle Entwicklungen rund um die Altersvorsorge, die neuesten Studien und die politische Rentenlage in Berlin. Zu hören sind die beiden DIA-Köpfe Isabelle von Roth und Klaus Morgenstern, die jeweils einen Experten in der Sendung haben. Freuen Sie sich jeden zweiten Mittwoch auf eine neue Folge!
Folgen von Rente gut, alles gut? Der DIA Podcast
83 Folgen
-
Folge vom 28.09.2022Alt und Jung unter einem Dach
-
Folge vom 14.09.2022Wie reich sind die Deutschen?Eine Studie hat das Vermögen neu vermessen. Wie reich sind die Deutschen? Reicher als gedacht – das behauptet Charlotte Bartels vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung. Sie hat mit zwei Kollegen das Vermögen in Deutschland neu vermessen und entdeckte dabei zwei Vermögensklassen, die bislang deutlich unterschätzt worden sind. Das kommt vor allem der Mittelschicht zugute und den besonders Vermögenden. Auch in der unteren Hälfte der Einkommensverteilung gab es eine Überraschung, verrät die Wissenschaftlerin. Außerdem im Podcast: Wie funktioniert eine Lesebrille fürs Online-Banking?
-
Folge vom 31.08.2022Aktien richtig übertragen - Steuern sparen bei SchenkungenNiemand zahlt gern Steuern. Dennoch lassen sie sich nicht vermeiden. Manchmal aber schon. Zum Beispiel bei größeren Schenkungen, indem für die übertragenen Wertpapiere Nießbrauch vereinbart wird. Wie das funktioniert, wie groß der Steuervorteil für den Beschenkten ausfällt und was alles im Schenkungsvertrag geregelt werden sollte, erklärt Stephan Albrech, Vorstand beim Vermögensverwalter Albrech & Cie. Außerdem im Podcast: Macht es Sinn, in einem Bärenmarkt auf Aktien zu setzen?
-
Folge vom 17.08.2022Hilfe, die Zinsen steigen - Anschlussfinanzierung Adé?!Die Zinsen steigen wieder. Darauf haben viele schon lange gewartet. Allerdings nicht alle. Hausbesitzer sehen es mit Sorge, wenn sie in Kürze ihren Kredit verlängern müssen. Das wird dann ein ganzes Stück teurer. Womit müssen Kreditnehmer rechnen und was können sie unternehmen? Dazu gibt Andreas Brendel Auskunft. Er ist Spezialist für Baufinanzierungen bei Dr. Klein, einem der bundesweit größten Vermittler von Finanzierungslösungen. Außerdem im Podcast: Wie lässt sich Steuerstress bei Auslandsdepots vermeiden?