Nach vier Wochen ist die WM in Russland vorbei. Viel ist erwartet, manches befürchtet und wieder anderes erhofft worden. Wie ist es tatsächlich gewesen? Die finale Folge unseres WM-Podcasts.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/russisch-brot-das-war-die-wm-2018-in-russland

Sport
Russisch Brot – Der Podcast zur Fußball-WM Folgen
„Russisch Brot“ ist der Podcast zur Fußball-WM 2018. Das taz-WM-Team spricht mit detektor.fm über alle Themen auf und neben den Plätzen. Wir beleuchten Hintergründe, reden über Spiele, Politik, Land & Leute – und berichten aus Russland über das Geschehen vor Ort.
Folgen von Russisch Brot – Der Podcast zur Fußball-WM
30 Folgen
-
Folge vom 16.07.2018Russisch Brot | Das war die WM 2018 in Russland - "Die Russen haben noch einiges im Köcher"
-
Folge vom 14.07.2018Russisch Brot | WM-Finale - "Wir haben die Eier, wir wollen gewinnen"Am Wochenende steht der Showdown der WM an: Als letztes spielen Frankreich und Kroatien das Finale um den Weltmeister-Titel aus. Heute müssen Belgien und England dafür zu einer Partie antreten, das vermeintlich keiner braucht: Das Spiel um Platz drei. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/russisch-brot-wm-finale
-
Folge vom 13.07.2018Russisch Brot | Was bleibt von der WM? - "Erinnerung an Leute aus anderen Ländern"Die WM in Russland neigt sich dem Ende zu. Bilder für die Ewigkeit gibt es bisher leider kaum. Was bleibt von dieser WM? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/russisch-brot-was-bleibt-von-der-wm
-
Folge vom 12.07.2018Russisch Brot | Fußball sorgt für Begeisterung - "Globales Lagerfeuer"Überall auf der Welt sorgt Fußball für Begeisterung. Menschen fallen sich in die Arme und freuen sich, andere weinen und Kinder eifern nach. Was ist das für ein Phänomen? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/russisch-brot-fussball-sorgt-fuer-begeisterung