Deutschland muss gegen Mexiko eine WM-Auftakt-Niederlage verbuchen, das erste Mal seit 1986. Brasilien spielt gegen die Schweiz 1:1 unentschieden. Frankreich gewinnt 2:1 gegen Australien. Die Favoriten tun sich schwer. Wie ist die Stimmung? Wir werfen einen Blick aufs erste WM-Wochenende.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/russisch-brot-deutschlands-auftakt-niederlage

Sport
Russisch Brot – Der Podcast zur Fußball-WM Folgen
„Russisch Brot“ ist der Podcast zur Fußball-WM 2018. Das taz-WM-Team spricht mit detektor.fm über alle Themen auf und neben den Plätzen. Wir beleuchten Hintergründe, reden über Spiele, Politik, Land & Leute – und berichten aus Russland über das Geschehen vor Ort.
Folgen von Russisch Brot – Der Podcast zur Fußball-WM
30 Folgen
-
Folge vom 18.06.2018Russisch Brot | Deutschlands Auftakt-Niederlage - "Weltmeisterliche Mannschaft wirkt satt"
-
Folge vom 16.06.2018Russisch Brot | Gündogan und Özil - "Bloß nicht zu politisch"Vor dem ersten Spiel der deutschen Nationalmannschaft könnte die Stimmung besser sein. Noch immer wird über das Treffen zwischen den Nationalspielern Özil und Gündogan und dem türkischen Präsidenten diskutiert. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/russisch-brot-guendogan-und-oezil
-
Folge vom 15.06.2018Russisch Brot | Eröffnungsfeier und das erste Spiel - "Die Lebenslüge des Sports"Endlich ist sie losgegangen, die WM 2018. Einige Namen haben bei der Eröffnungsfeier und dem ersten Spiel auf sich aufmerksam gemacht. Robbie Williams, Gianni Infantino, Mohammed bin Salman und Wladimir Putin sind aber bekanntlich keine Spieler. Was haben sie für eine Rolle gespielt? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/russisch-brot-eroeffnungsfeier-und-das-erste-spiel
-
Folge vom 14.06.2018Russisch Brot | WM 2026 und Spaniens Trainerproblem - "Es geht natürlich um Geld"Die FIFA hat sich entschieden: Die WM 2026 geht an den nordamerikanischen Dreierbund Kanada, USA und Mexiko. Der Fußballzwerg Marokko geht damit leer aus. Das ist keineswegs überraschend. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/russisch-brot-wm-2026-und-spaniens-trainerproblem