Jiddisch-Kurs für Anfänger in der alten Synagoge in Augsburg-Kriegshaber. Und eine Ausstellung über die große kleine jüdische Weltsprache.

Religiös
Schalom Folgen
Was bewegt die jüdische Gemeinschaft in Bayern, Deutschland, Israel und dem Rest der Welt? Worüber spricht man in den bayerischen Kehilóth (Gemeinden)? "Schalom" heißt die wöchentliche Sendung des Landesverbandes der Israelitischen Kultusgemeinden. "Schalom" will ein Forum jüdischen Lebens und jüdischer Religion sein und auf den Schabáth einstimmen. "Mir sejnen do!" – "Wir sind da!"
Folgen von Schalom
54 Folgen
-
Folge vom 23.05.2025Jiddisch-Kurs für Anfänger
-
Folge vom 16.05.2025Open-Air-Gottesdienst in der jüdischen Gemeinde in StraubingInterview mit Anna Zisler, Chefin der IKG Straubing, über den jüdischen Open-Air-Gottesdienst am Sonntag in Straubing. Von Michael Strassmann
-
Folge vom 09.05.2025Spaziergang durch das jüdische ThessalonikiSpaziergang durch das jüdische Thessaloniki. Von den einst über 50 000 Juden der Stadt waren nach der deutschen Besatzung nur noch knapp 2000 am Leben.Von Mariánthi Milóna
-
Folge vom 02.05.2025Die Dritte Generation. Der Holocaust im familiären GedächtnisDie Dritte Generation. Der Holocaust im familiären Gedächtnis. Das Jüdische Museum München zeigt Wege der Erinnerung an die Scho'áh, wenn kein Zeitzeuge mehr lebt.