
Krimi
Schreckmümpfeli HD Folgen
Am 5. November 1975 drang es zu später Stunde erstmals in die helvetischen Stuben und Schlafzimmer: das «Schreckmümpfeli». Seither gingen gegen tausend von diesen ironischen Kurzkrimis über den Sender. Der Sendetermin wurde zur Fixzeit für Hörerinnen und Hörer, die sich ohne beschleunigten Puls und Kribbeln im Bauch nicht mehr unter die Bettdecke verkriechen mochten. Das «Schreckmümpfeli» wurde bald Kult und ist bis heute lebendig und attraktiv geblieben. Ausgewählte Schreckmümpfeli bieten wir als Podcast an. Aus urheberrechtlichen Gründen ist dies nicht bei allen Produktionen möglich. Wir danken für Ihr Verständnis.
Folgen von Schreckmümpfeli HD
-
Folge vom 29.07.2024«Omalin» von Irma GreberSelbst die Vorsehung ist manchmal kurzsichtig. Mit: Michael Schacht (Klaus), Hans Schenker (Martin), Anne Marie Kuster (Kellnerin) Tontechnik: Roger Heiniger Regie: Buschi Luginbühl Produktion: SRF 2003 Dauer: 07:14
-
Folge vom 22.07.2024«Glücklich ist, wer vergisst» von Andreas LinusLustig ist das Rentnerleben. Mit: Gottfried Breitfuss (Rentner), Kamil Krejci (Versicherungsvertreter) Tontechnik: Mirjam Emmenegger Regie: Päivi Stalder Produktion: SRF 2012 Dauer: 09:30
-
Folge vom 15.07.2024«Ein dummer Unfall» von Christa ReichmuthKrankheit und Unfall führen ins Spital - ein Seitensprung ins Verderben. Mit: Iréne Fritschi (Frau Baumgartner), Ursula Andermatt (Frau Rösli), Ailin Nolmans (Bettina, (Pflegende), Brigitte Schmidlin (Erika Sonderegger, Pflegende), Beat Gärtner (Dr. René Stössel) Tontechnik: Björn Müller Regie: Kamil Krejci Produktion: SRF 2016 Dauer: 10:46
-
Folge vom 08.07.2024«Wolf im Schafspelz» von Marianne Künzle...oder: ist Lachen gesund? Mit: Nikola Weisse (Alice), Anikó Donáth (Beatrice), Peter Hottinger (Ronnie), Fabian Müller (Sanitäter) Tontechnik: Roli Fatzer Regie: Isabel Schaerer Produktion: SRF 2017 Dauer: 08:50