
Krimi
Schreckmümpfeli HD Folgen
Am 5. November 1975 drang es zu später Stunde erstmals in die helvetischen Stuben und Schlafzimmer: das «Schreckmümpfeli». Seither gingen gegen tausend von diesen ironischen Kurzkrimis über den Sender. Der Sendetermin wurde zur Fixzeit für Hörerinnen und Hörer, die sich ohne beschleunigten Puls und Kribbeln im Bauch nicht mehr unter die Bettdecke verkriechen mochten. Das «Schreckmümpfeli» wurde bald Kult und ist bis heute lebendig und attraktiv geblieben. Ausgewählte Schreckmümpfeli bieten wir als Podcast an. Aus urheberrechtlichen Gründen ist dies nicht bei allen Produktionen möglich. Wir danken für Ihr Verständnis.
Folgen von Schreckmümpfeli HD
-
Folge vom 03.06.2024«Blut und Staub» von Klaus Enser-SchlagDelikatessen, zum Sterben verführt! Mit: Peter Hottinger (Ferdinand von Stolzenfels), Siegfried Terpoorten (Hans), Barbara Falter (Irene) - Tontechnik: Franz Baumann, Roli Fatzer - Regie: Myriam Zdini - Produktion: SRF 2018 - Dauer: 09:35'
-
Folge vom 27.05.2024«Singe, wem Gesang gegeben» von Erhard SchmidEs gibt immer Mittel und Wege. Mit: Barbara Falter (Frau Zeidler) und Fabia Romano (Luigi) - Tontechnik: Franz Baumann - Regie: Päivi Stalder - Produktion: SRF 2020 - Dauer: 11:20'
-
Folge vom 20.05.2024«Glück und Glas» von Heidi Knetsch und Stefan Richwien... wie leicht bricht das! Mit: Renate Müller-Hoffmann (Liesbeth), Peter Kner (Bruno), Doris Oesch (Klara) - Tontechnik: Fabian Lehmann - Regie: Isabel Schaerer - Produktion: SRF 2006 - Dauer: 09:00'
-
Folge vom 13.05.2024«Das Kapital» von Peter WeingartnerDas ewige Rechnen und Berechnen. Mit: Vera Bommer (Erzählerin), Klaus Brömmelmeier (Bookie), Urs Bihler (Doktor Bachmann) - Tontechnik: Tom Willen - Regie: Päivi Stalder - Produktion: SRF 2020 - Dauer: 09:00'