
Kultur & Gesellschaft
Schroeder & Somuncu Folgen
Florian Schroeder und Serdar Somuncu sind bekannt durch ihre Meinungsfreudigkeit bei radioeins und im rbb-Fernseh-Programm. Einzeln sind sie schon die Wucht, aber im Doppel und mit geballter Kraft unterziehen sie die politisch-gesellschaftliche Großwetterlage einer handfesten Analyse, die man so noch nie gehört hat. Dabei gehen die beiden Satiriker immer einen Schritt weiter als die anderen und denken einen Gedanken mehr. Denn mit der einen entscheidenden Frage, die so nie gestellt wurde, legen sie den Finger in die Wunde. Schroeder & Somuncu – das neue Dreamteam des Polittalks. „Schroeder & Somuncu – Der Podcast“ wendet sich wöchentlich - immer dienstags - dem Wahnsinn der Republik und der ganzen Welt zu. Mit erbarmungsloser Härte wird bewertet, verspottet und abgeurteilt, was so alles schief gegangen ist in den vergangenen Tagen. Und manchmal - wenn es sein muss – wird auch gelobt. Politik, Promis, Sport, Boulevard – alles ist Thema. Aktuell, schnell und lustig. „Schroeder & Somuncu“ - Ein Mainstream-Medien-Podcast, streng überwacht von der Bundesregierung unter direkter Anleitung von Bill Gates und einem Gremium von Virologen und Impffanatikern. Released by rbb media.
Folgen von Schroeder & Somuncu
-
Folge vom 12.04.2022Hobbies, Gil Ofarim, Karl LauterbachSerdar berichtet heute von seinem grünen Daumen und einem seiner liebsten Hobbies: Bäume. Denn als Serdar 40 geworden ist, hat er beschlossen, sich neue Hobbies zu suchen. Florian hingegen kann noch immer nur wenig mit Hobbies anfangen. Im Anschluss reden die beiden noch über die neuen Entwicklungen im Fall Gil Ofarim (in Bezug auf Folge 40 des Podcasts) und bewerten das Handeln unseres Bundesgesundheitsministers sowie der Bundesregierung in puncto Impfpflicht. Am Ende entwickeln Florian und Serdar noch ein neues Spiel. Released by rbb media.
-
Folge vom 05.04.2022Touren in Coronazeiten, Fernsehen, Zukunft der KulturFlorian holt derzeit viele Tour-Termine nach, die wegen Corona zwei Jahre liegen geblieben sind oder immer wieder verschoben werden müssen. Und dabei stellt er fest, dass der Kulturkonsum des Publikums sich verändert hat. Serdar geht es dabei ähnlich. Zusammen sprechen sie über die Zukunft der Kultur und ob sie als Künstler nicht vor einem großen Umbruch stehen. Denn wer weiß, wie lange es dauert, bis sich die Mehrheit der Leute wieder in einen Theatersaal traut während Netflix und Co. zuhause doch alles bietet. Dabei nehmen sie sich auch das aktuelle Fernsehprogramm vor und fragen sich, wie viel davon eigentlich noch wirklich Kultur ist. Released by rbb media.
-
Folge vom 29.03.2022Schroeder & Somuncu #63 - Live aus dem Tipi, Ohrfeigen, TaxifahrerZum ersten Mal haben Florian und Serdar den Podcast vor Publikum aufgenommen - Satire pur, in direkter Nachbarschaft zu Olaf Scholz Büro. Dabei reden die beiden über echte Berliner Taxifahrer, kulturelle Aneignung und Ohrfeigen. Dabei gibt Serdar zu, dass seine politische Weltsicht durcheinander geraten ist. Released by rbb media.
-
Folge vom 22.03.2022Kriege der Welt, Putin, Humor in KriegszeitenSerdar hat sich in dieser Woche einige Zahlen genauer angesehen, die mit den Kriegen auf dieser Welt zu tun haben. Denn neben dem Krieg in der Ukraine gibt es natürlich auch in anderen Teilen der Erde Konflikte, die man gerne aus den Augen verliert. Darüber hinaus blicken die beiden zurück auf den Ukraine-Konflikt 2014 und analysieren ein weiteres Mal, was Putin eigentlich will. Am Ende gehen die beiden noch der Frage nach, wie lustig man in diesen Zeiten eigentlich sein darf. Außerdem gibt es noch etwas zu gewinnen. Released by rbb media.