Doris Priesching entspannt sich im Strandhaus von "Grace und Frankie", Michael Steingruber erholt sich am besten beim Anblick Montereys und dem kalifornischen Küstenstreifen Big Sur in "Big Little Lies". Antonia Rauth sehnt sich in die Welt von "O.C. California". Gianluca Wallisch und Alexander Amon teilen ihre Liebe zu britischen Serien und möchten unbedingt einmal an die Entstehungsorte von "Broadchurch" und "Ted Lasso". Daniela Rom steigt in die Tardis von "Dr. Who" und wünscht sich einfach an einen ganz anderen Ort. Serienreif, der STANDARD-Podcast präsentiert die besten Serien für die Ferien.
**Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: [abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)

Kultur & GesellschaftKino
Serienreif Folgen
Serienreif, der STANDARD-Podcast über Serien und alles, was dazu gehört. Hier wird besprochen, was die Serientäter- und täterinnen von DER STANDARD gerne sehen, geben Orientierung im Seriendschungel und diskutieren mit Experten und Expertinnen über die Hintergründe und bewegenden Themen aktueller Produktionen von Netflix, Amazon, HBO, Sky und Co. Moderation & Redaktion: Doris Priesching, Michael Steingruber | Produktion: Christoph Grubits
Folgen von Serienreif
187 Folgen
-
Folge vom 04.08.2022Welche Serie bringt Sie in Urlaubsstimmung?
-
Folge vom 21.07.2022"RuPauls Drag Race": Die Olympischen Spiele der DragqueensVor kurzem wurde das Finale der 14. Staffel von "RuPauls Drag Race" ausgestrahlt, zurzeit läuft Staffel 7 der All-Stars-Variante. Außerdem hat die Sendung als internationales Franchise Ableger in Großbritannien, Spanien, Thailand, Australien und vielen weiteren Ländern. Der Gastgeber des Reality-TV-Formats ist die wohl berühmteste Dragqueen der Welt, RuPaul. Wie kaum ein anderer hat er der Drag-Kunst Sichtbarkeit und Akzeptanz verschafft. Warum er aber auch immer wieder kritisiert wird, wie nah die Sendung an der Realität ist und welche Begriffe aus der Sprache der Dragqueens man kennen sollte, verrät Dragqueen Tamara Mascara im Gespräch mit Doris Priesching und Michael Steingruber. **Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: [abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)
-
Folge vom 07.07.2022"Stranger Things 4": Satanistische Spiele, Metallica und ein überfälliges Coming-OutDie vierte Staffel der Netflix-Produktion "Stranger Things" hat einen neuen Bösewicht. Vecna ist einer Figur aus "Dungeons and Dragons" nachempfunden – und auch sonst kommt das Pen-and-Paper-Game in der Serie regelmäßig vor. STANDARD-Redakteurin Julia Sica, ist nicht nur "Stranger-Things"-Fan, sie spielt auch D&D, wie man das Rollenspiel in der Szene nennt. Wie funktioniert "Dungeons and Dragons"? Betreibt man damit tatsächlich Satanismus? Welchen D&D-Charakteren würden die Hauptfiguren von "Stranger Things" entsprechen? Und verhilft die neue Staffel nach Kate Bush auch Metallica zu einem Wiedereinstieg in die Charts? Doris Priesching und Michael Steingruber fragen nach. **Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: [abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)
-
Folge vom 23.06.2022Wieviel "Borgen" steckt in der österreichischen Innenpolitik, Heidi Glück?In der großartigen vierten Staffel der dänischen Politserie "Borgen" geht es um Machtspiele, Tricks und Deals in der Regierung. Vieles davon kommt Heidi Glück, der PR-Beraterin und ehemaligen Sprecherin von Wolfgang Schüssel als Bundeskanzler bekannt vor. Wer von Österreichs Politikerinnen ist der Serienministerin Birgitte Nyborg am ähnlichsten? Wer kauft, schafft an – funktioniert das wie in der Serie auch in Österreichs Medien? Und haben Politikerinnen ein glückliches Privatleben? Doris Priesching und Michael Steingruber fragen nach. **Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: [abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)