Heimat: Die einen wollen sie beschützen, die anderen lehnen sie ab. Ist
Heimat ein rückwärtsgewandtes Konzept, das in einem vereinten Europa und
einer globalisierten Welt nicht mehr notwendig ist? Oder brauchen wir
mehr denn je einen Ort, wo wir uns ganz bei uns fühlen?
Darüber sprechen wir gemeinsam mit der Schweizer Schauspielerin und
Autorin Laura de Weck in der neuen Ausgabe von "Servus. Grüezi. Hallo.",
live aufgenommen im Hamburger Mojo Club im Rahmen der Langen Nacht der
ZEIT.
Und für einmal wird in unserm Podcast sogar gesungen: »Là-haut sur la
montagne«.
Sie erreichen uns per Mail unter alpen@zeit.de und per Sprachnachricht
bei Whatsapp unter +41 79 361 53 10.
Auf Twitter sind wir als @mattthiasdaum @floriangasser und @jalenz
unterwegs. Auf Instagram als @matthiasdaum und @florian_gasser
Chice Tassen, noch schickere T-Shirts und anderen leiwanden Krams mit
unserem “Servus-. Grüezi. Hallo.”-Logo können Sie hier kaufen.
Die Österreich- und Schweiz-Ausgabe der ZEIT können Sie hier abonnieren.
Ab dem 15.1.2025 sind Teile des Archivs von “Servus. Grüezi. Hallo.” nur
noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf ZEIT ONLINE,
auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie
hier abschließen. Wie Sie ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts
verbinden, lesen Sie hier.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf
alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos
testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.

Nachrichten
Servus. Grüezi. Hallo. Folgen
Der transalpine Podcast von ZEIT ONLINE. Lenz Jacobsen, Politikredakteur in Berlin, bespricht mit den beiden ZEIT-Korrespondenten Matthias Daum aus Zürich und Florian Gasser aus Wien wöchentlich die aktuellen Debatten aus allen drei Ländern. Immer mittwochs, immer mit Dialekt. Mehr hören? Dann testen Sie jetzt unser Podcast-Abo 4 Wochen gratis unter www.zeit.de/podcastabo. Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten: www.zeit.de/mehr-hoeren
Folgen von Servus. Grüezi. Hallo.
70 Folgen
-
Folge vom 26.07.2023Sommerpause I: Was ist Heimat?
-
Folge vom 27.05.2020Die Corona-EgoistenMacht die Krise uns rücksichtsloser? Wir sammeln Hinweise aus der Schweiz, Österreich und Deutschland. Außerdem: Wie Österreich sich zum Naziopfer verklärte. In Deutschland demonstrieren sie sogar gegen die letzten noch verbliebenen Corona-Einschränkungen, in Österreich warnt eine Studie vor einem neuen Rückzug ins Biedermeier und den Südländern soll, wenn es nach Sebastian Kurz geht, nur mäßig mit EU-Geld geholfen werden: Wir diskutieren, ob uns die Corona-Krise zu Egoisten macht. Außerdem bei “Servus. Grüezi. Hallo.“: Wie Österreich es direkt nach dem Zweiten Weltkrieg schaffte, sich zum unschuldigen Opfer des Nationalsozialismus zu stilisieren. Und wie hoffähig auch dann der Antisemitismus noch war. Ab dem 15.1.2025 sind Teile des Archivs von “Servus. Grüezi. Hallo.” nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf ZEIT ONLINE, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.