Gesundheitsminister Karl Lauterbach möchte dafür sorgen, dass
homöopathische Mittel nicht mehr von der gesetzlichen Krankenkasse
bezahlt werden. Das ist in Österreich schon seit 2021 so, warum gab es
damals bei dem umstrittenen Thema kaum Aufregung? Und in der Schweiz hat
eine Volksabstimmung zwar die Stärkung alternativer Heilmethoden
gefordert, aber auch hier könnten die Zuckerkügelchen bald von der
Bezahl-Liste fliegen. Wir diskutieren, wie ein Gesundheitssystem mit
Homöopathie umgehen sollte.
Außerdem bei "Servus. Grüezi. Hallo.": Wie man in Zürich nun per
Check-in Bus und Bahn fährt, warum das den Verkehrsunternehmen
finanzielle Sorgen bereitet und wo man in Österreich und Deutschland
auch schon digital unterwegs ist im ÖPNV.
Sie erreichen uns per Mail unter alpen@zeit.de und per Sprachnachricht
bei WhatsApp unter +41 79 361 53 10.
Auf Twitter sind wir als @matthiasdaum @floriangasser und @jalenz
unterwegs. Auf Instagram als @matthiasdaum und @florian_gasser
Schicke Tassen, noch schickere T-Shirts und anderen leiwanden Krams mit
unserem "Servus-. Grüezi. Hallo."-Logo können Sie hier kaufen.
Die Österreich- und Schweiz-Ausgabe der ZEIT können Sie hier abonnieren.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER
[ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos die ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
Ab dem 15.1.2025 sind Teile des Archivs von “Servus. Grüezi. Hallo.” nur
noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf ZEIT ONLINE,
auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie
hier abschließen. Wie Sie ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts
verbinden, lesen Sie hier.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf
alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos
testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.

Nachrichten
Servus. Grüezi. Hallo. Folgen
Der transalpine Podcast von ZEIT ONLINE. Lenz Jacobsen, Politikredakteur in Berlin, bespricht mit den beiden ZEIT-Korrespondenten Matthias Daum aus Zürich und Florian Gasser aus Wien wöchentlich die aktuellen Debatten aus allen drei Ländern. Immer mittwochs, immer mit Dialekt. Mehr hören? Dann testen Sie jetzt unser Podcast-Abo 4 Wochen gratis unter www.zeit.de/podcastabo. Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten: www.zeit.de/mehr-hoeren
Folgen von Servus. Grüezi. Hallo.
70 Folgen
-
Folge vom 31.01.2024Wer für die Kügelchen zahlt
-
Folge vom 24.01.2024Eine Million gegen die AfDIn Dutzenden deutschen Städten, auch in der Provinz und auch in Ostdeutschland, haben in den vergangenen Tagen über eine Million Menschen gegen die AfD demonstriert. Auslöser war eine Recherche zu Vertreibungsplänen der Partei, aber die Gründe für die neue Demo-Welle liegen tiefer. Wir versuchen, sie zu erklären, und gehen auch der Frage nach, was die Demos bewirken können. Und warum man in Österreich schon vor Jahrzehnten leider wenig ermutigende Erfahrungen mit dieser Art des Widerstands gegen die FPÖ gemacht hat. Außerdem bei "Servus. Grüezi. Hallo.": Österreich ringt Deutschland ein Unentschieden bei der Handball-EM ab, die Schweiz bleibt eher chancenlos. Wie beliebt und erfolgreich ist Handball in unseren Ländern? Sie erreichen uns per Mail unter alpen@zeit.de und per Sprachnachricht bei Whatsapp unter +41 79 361 53 10. Auf Twitter sind wir als @mattthiasdaum @floriangasser und @jalenz unterwegs. Auf Instagram als @matthiasdaum und @florian_gasser Chice Tassen, noch schickere T-Shirts und anderen leiwanden Krams mit unserem "Servus-. Grüezi. Hallo."-Logo können Sie hier kaufen. Die Österreich- und Schweiz-Ausgabe der ZEIT können Sie hier abonnieren. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER Ab dem 15.1.2025 sind Teile des Archivs von “Servus. Grüezi. Hallo.” nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf ZEIT ONLINE, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
-
Folge vom 17.01.2024Wie man Parteien verbietetJe stärker die Alternative für Deutschland wird, desto lauter werden auch die Rufe nach einem Verbot der Partei. Wie hoch sind die Hürden dafür? Wir diskutieren, ob ein Verbotsverfahren gerechtfertigt wäre und ob es Aussicht auf Erfolg hätte. In Österreich hat man sich einen eigenartigen Weg überlegt, Parteien loszuwerden, die verbotene Dinge tun. Und in der Schweiz hatte man es vor allem auf die Kommunisten abgesehen. Außerdem bei "Servus. Grüezi. Hallo.": Ist es schlimm, dass an bayerischen Schulen nicht mehr "Faust" gelesen werden muss? Und was wird stattdessen an unseren Schulen gelesen? Sie erreichen uns per Mail unter alpen@zeit.de und per Sprachnachricht bei WhatsApp unter +41 79 361 53 10. Auf Twitter sind wir als @mattthiasdaum @floriangasser und @jalenz unterwegs. Auf Instagram als @matthiasdaum und @florian_gasser Chice Tassen, noch schickere T-Shirts und anderen leiwanden Krams mit unserem “Servus-. Grüezi. Hallo.”-Logo können Sie hier kaufen. Die Österreich- und Schweiz-Ausgabe der ZEIT können Sie hier abonnieren. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER Ab dem 15.1.2025 sind Teile des Archivs von “Servus. Grüezi. Hallo.” nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf ZEIT ONLINE, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
-
Folge vom 10.01.2024Ein Volk von BauernDie deutschen Bauern protestieren gegen die Kürzung staatlicher Unterstützungen und Rechte und Rechtsextreme machen gern mit. Wie berechtigt ist der Frust der Landwirte, und wer ist das überhaupt – die Landwirte? Wir diskutieren, warum Bauern in Deutschland, aber sogar mehr noch in Österreich und der Schweiz, eine besonders einflussreiche und geförderte Gruppe sind und sich trotzdem nicht ausreichend anerkannt fühlen. Es geht um Landschaftspflege und Tierschutz, um das Verschwinden einer bäuerlichen Lebensform und um die vielen, vielen Bauern, die im Berner Parlament und in der Regierung sitzen. Sie erreichen uns per Mail unter alpen@zeit.de und per Sprachnachricht bei Whatsapp unter +41 79 361 53 10. Auf Twitter sind wir als @mattthiasdaum @floriangasser und @jalenz unterwegs. Auf Instagram als @matthiasdaum und @florian_gasser Chice Tassen, noch schickere T-Shirts und anderen leiwanden Krams mit unserem “Servus-. Grüezi. Hallo.”-Logo können Sie hier kaufen. Die Österreich- und Schweiz-Ausgabe der ZEIT können Sie hier abonnieren. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER Ab dem 15.1.2025 sind Teile des Archivs von “Servus. Grüezi. Hallo.” nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf ZEIT ONLINE, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.