Was sind die besten Serien aus der ersten Jahreshälfte 2021? Die "Skip Intro” Highlights reichen von Animation ("Invincible” bei Prime Video) über Coming-of-Age ("Wir Kinder vom Bahnhof Zoo” bei Prime Video, "It's A Sin” bei Starzplay) und Krimidrama ("Mare of Easttown” bei Sky) zu Zeitreise-Stories ("Beforeigners” aus der ARD Mediathek und "For All Mankind” von AppleTV+). Dabei sind sich die Hosts Katja Engelhardt und Vanessa Schneider nicht immer einig. Ihr merkt schon: Wir waren die erste Hälfte von 2021 Fans von den tiefergehenden Serien, die in verschiedenen Formen gleich so richtig große Geschichten erzählen.

Kultur & GesellschaftMedienKino
Skip Intro - der Serien-Podcast Folgen
Die Watchlist platzt aus allen Nähten, täglich gibt's neue Serien in den öffentlich-rechtlichen Mediatheken und bei den unzähligen Streaming-Diensten: Katja Engelhardt und Vanessa Schneider behalten den Überblick. Bei "Skip Intro" diskutieren sie über Hypes und die Geschichten hinter den spannendsten neuen Serien aus der ganzen Welt.
Folgen von Skip Intro - der Serien-Podcast
188 Folgen
-
Folge vom 14.07.2021Die besten Serien 2021 - erstes Halbjahr
-
Folge vom 30.06.2021"Physical" - So realistisch macht die Serie Essstörungen erfahrbarIn dieser Apple TV+ Serie brilliert Rose Byrne als Turbo-Kapitalistin Sheila, die - lose angelehnt an die Biografie von Jane Fonda - in Aerobic ihre Erlösung zu finden scheint: Finanzielle Emanzipation vom unselbständigen Ehemann und endlich etwas Ruhe von der inneren Stimme, die alles und jeden kritisiert - vor allem aber Sheila selbst. Auch durch diese Stimme wird uns Sheilas Essstörung gezeigt. Sie leidet an Bulimie - und wir leiden mit. In einem Wirbel aus 80s Musik, den passenden Outfits und schwarzem Humor begleiten wir die Protagonistin von "Physical” bei ihrem Karriereaufstieg. VHS-Videokassette und Fitness sei Dank. Ob die Darstellung von Sheilas Erkrankung so auch stimmen? Haben wir mit Amelie Zollner von der Beratungsstelle für Essstörungen Cinderella e.V. besprochen.
-
Folge vom 16.06.2021"Sweet Tooth" - Apokalypse für die ganze FamilieDie Indie-Comicreihe "Sweet Tooth" von Jeff Lemire über einen kleinen Rehjungen in einer apokalyptischen Welt war ein Überraschungshit. Netflix hat die Comics jetzt aufwändig verfilmt - und einiges geändert. Was Comic von Serie unterscheidet und welchen Effekt das auf die Story hat, besprechen die "Skip Intro”-Hosts Katja Engelhardt und Vanessa Schneider.
-
Folge vom 02.06.2021"Lisey's Story" - zu viel Stephen King?Es gibt unzählige Verfilmungen von Geschichten, die der Autor Stephen King geschrieben hat, wie "ES", "The Stand" oder "Under The Dome". Die neuste ist die Mystery-Serie "Lisey's Story" von Apple TV+ mit Julianne Moore, Clive Owen und Dane DeHaan - Staraufgebot also. Das Drehbuch zur Serie kommt von Stephen King selbst, der sich seinen Roman - in der deutschen Übersetzung "Love" - noch einmal vorgenommen hat. Aber ist es eine so gute Idee, wenn ein Autor sein eigenes Buch für eine Serie adaptiert?