"Die Ibiza Affäre” zeigt, was hinter dem skandalträchtigen Video vom damaligen österreichischen Vizekanzler H.C. Strache, der erfundenen Oligarchin und der Villa auf Ibiza steckt, das im Mai 2019 Österreichs Regierung erschüttert hat. Die Serie von Sky basiert auf wahren Begebenheiten - ein Hinweis, der immer öfter vor Serien eingeblendet wird. Aber was heißt das eigentlich und wie viel erfinden Serienmacher dazu, um eine spannende Geschichte zu erzählen?

Kultur & GesellschaftMedienKino
Skip Intro - der Serien-Podcast Folgen
Die Watchlist platzt aus allen Nähten, täglich gibt's neue Serien in den öffentlich-rechtlichen Mediatheken und bei den unzähligen Streaming-Diensten: Katja Engelhardt und Vanessa Schneider behalten den Überblick. Bei "Skip Intro" diskutieren sie über Hypes und die Geschichten hinter den spannendsten neuen Serien aus der ganzen Welt.
Folgen von Skip Intro - der Serien-Podcast
188 Folgen
-
Folge vom 31.10.2021"Die Ibiza Affäre" (Sky) - Wie wahr sind True Stories?
-
Folge vom 17.10.2021"The Billion Dollar Code" - unglaublich, aber wahr (Netflix)Die neue deutsche Netflix Mini-Serie beruht auf einer wahren Geschichte - die kaum jemand kennt, obwohl sie revolutionär ist: 1994 haben ein paar junge Berliner Hacker und Künstler die Idee gehabt eine virtuelle Weltkugel zu programmieren, mit der man jeden erdenklichen Ort in Echtzeit besuchen kann. Ihr Projekt "TerraVision” wurde von der Telekom gefördert und reiste um die ganze Welt - auch ins Silicon Valley. Google Earth sieht TerraVision erstaunlich ähnlich, ist aber viele Jahre später entstanden. Hat Google also den Code geklaut? Was ist dran an dieser Geschichte und wie authentisch werden Hacker und Programmierer dargestellt? Darüber spricht Skip Intro Host Vanessa mit BR Netz-Experte Christian Schiffer, dem Drehbuchautor Oliver Ziegenbalg und einem, der "TerraVision" miterfunden hat: der Entwickler Axel Schmidt.
-
Folge vom 26.09.2021"Only Murders in the Building" - Eine Comedy-Serie über True Crime-Podcasts (Disney+)Diese True Crime-Parodie ist generationsübergreifend: Die von Steve Martin, Martin Short und Selena Gomez gespielten Figuren wollen einen vermeintlichen Mordfall lösen - allein mit ihrem Wissen aus True Crime-Podcasts. Als wäre das noch nicht genug Krimi-Feeling, beginnen sie einen Podcast zu ihren eigenen Ermittlungen aufzunehmen. Diese wunderschön gestaltete und intermediale Serie erzählt auf mehreren Ebenen, hat so einige interessante Gastauftritt wie von Tina Fey parat und ist eine Hommage an die Faszination, die Kriminalgeschichten auf uns ausüben - mit vielen Referenzen und liebevollen Sticheleien. Eine zweite Staffel ist übrigens auch schon bestätigt.
-
Folge vom 19.09.2021"Magnus - Trolljäger" - Serien-Juwel aus Norwegen (ARD MediathekIn dieser Kurzkritik schauen wir in den Norden. Ein Mordfall, ein linkischer Ermittler und schräge Polizeiarbeit: "Magnus - Trolljäger" treibt Figuren und Handlung durch alle möglichen Filmgenres und erzählt dabei herzerwärmend von Freundschaft und Verlust. Sehenswert!