Einen Tag immer wieder neu starten, wie in "Matrjoschka” oder als Zuschauer entscheiden, was in einer Folge passiert, wie in "Black Mirror: Bandersnatch" - Serien werden immer mehr wie Games. Wir lösen den Spoiler Alert aus.

Kultur & GesellschaftMedienKino
Skip Intro - der Serien-Podcast Folgen
Die Watchlist platzt aus allen Nähten, täglich gibt's neue Serien in den öffentlich-rechtlichen Mediatheken und bei den unzähligen Streaming-Diensten: Katja Engelhardt und Vanessa Schneider behalten den Überblick. Bei "Skip Intro" diskutieren sie über Hypes und die Geschichten hinter den spannendsten neuen Serien aus der ganzen Welt.
Folgen von Skip Intro - der Serien-Podcast
188 Folgen
-
Folge vom 15.03.2019"Matrjoschka" und wie Serien zu Games werden - mit Christian Alt (Einfach Machen)
-
Folge vom 01.03.2019"You" und Stalking in unseren Lieblingsserien - mit Kathrin Weßling (ohkathrina)Die Serie "You" macht einen Stalker zur sympathischen Hauptfigur und zeigt: Was uns in Serien als "romantisch" verkauft wird, ist oft eigentlich gefährlich - von Barney Stinsons Verhalten in "HIMYM" bis "Game Of Thrones". Mit Autorin Kathrin Weßling.
-
Folge vom 15.02.2019"Castle Rock" und der Serienkult um Stephen King - mit Dominik Hammes (Club 19)Er hat Serien wie "Stranger Things" und "DARK" inspiriert - "Castle Rock" spielt jetzt sogar im Kosmos von Grusel-Kultautor Stephen King. Und sie ist nur eine von vielen neuen King-Serien. Was steckt hinter dem Stephen King Hype?
-
Folge vom 13.02.2019Neu hier? Das ist "Skip Intro" - Der neue Serienpodcast vom Bayerischen RundfunkDas ist "Skip Intro". Hosts Vanessa Schneider und Katja Engelhardt sind professionelle Serienguckerinnen und obwohl sie früher gewarnt wurden: "Bald sind deine Augen viereckig!" ist nach über 4.000 Folgen noch alles okay. Gut für uns und ihre Gäste.