"DRUCK" ist eine wahnsinnig gute transmedial erzählte Serie: Wir lesen die WhatsApp-Chats der Figuren, wir sehen sie auf instagram - geht super, weil es eine Webserie ist. Aber was macht die so richtig gut?

Kultur & GesellschaftMedienKino
Skip Intro - der Serien-Podcast Folgen
Die Watchlist platzt aus allen Nähten, täglich gibt's neue Serien in den öffentlich-rechtlichen Mediatheken und bei den unzähligen Streaming-Diensten: Katja Engelhardt und Vanessa Schneider behalten den Überblick. Bei "Skip Intro" diskutieren sie über Hypes und die Geschichten hinter den spannendsten neuen Serien aus der ganzen Welt.
Folgen von Skip Intro - der Serien-Podcast
188 Folgen
-
Folge vom 21.06.2019"DRUCK" und das Geheimnis von guten Webserien mit Lina Kokaly (Cosmo & Wishlist)
-
Folge vom 14.06.2019Kurzkritik: "The Act" - Der unglaubliche Fall der Gypsy Rose BlanchardVor einigen Jahren berichtete die amerikanische Journalistin Michelle Dean bei Buzzfeed über einen außergewöhnlichen Mordfall, bei dem auf den zweiten Blick nichts so war, wie es schien. Auf Deans Recherchen basiert "The Act".
-
Folge vom 08.06.2019Kurzkritik: "Good Omens" - In dieser Serie kämpfen Dämon und Engel gegen Himmel und HölleSchon in seinen Serien "Lucifer" und "American Gods" liegen Gut und Böse für Kultautor Neil Gaiman nah beisammen. Mit Terry Pratchett hat er sich die letzten Tage vor der Apokalypse ausgemalt - als britisch-absurde Fantasykomödie.
-
Folge vom 31.05.2019"How To Sell Drugs Online (Fast)" und wie es hinter den Kulissen einer deutschen Serie aussieht - mit Showrunner Matthias MurmannVon Böhmermanns Neo Magazin Royale zur neuen deutschen Netflix Serie: Wir sprechen mit dem Produzenten Matthias Murmann darüber, wie die Serie "How To Sell Drugs Online (Fast)" entstanden ist und was Jonathan Frakes damit zu tun hat.