Wer das Bauhaus nur für avantgardistische Stühle und Häuser mit flachen Dächern kennt, kann seine Wissenslücken über die unkonventionelle Schule und ihre Studenten mit dieser nicht ganz so experimentierfreudigen ZDF-Serie stopfen.

Kultur & GesellschaftMedienKino
Skip Intro - der Serien-Podcast Folgen
Die Watchlist platzt aus allen Nähten, täglich gibt's neue Serien in den öffentlich-rechtlichen Mediatheken und bei den unzähligen Streaming-Diensten: Katja Engelhardt und Vanessa Schneider behalten den Überblick. Bei "Skip Intro" diskutieren sie über Hypes und die Geschichten hinter den spannendsten neuen Serien aus der ganzen Welt.
Folgen von Skip Intro - der Serien-Podcast
188 Folgen
-
Folge vom 13.09.2019Kurzkritik: "Die Neue Zeit" - Wie Wohlstandspunks die Kunst revolutionierten
-
Folge vom 06.09.2019"The Terror: Infamy" und warum der schlimmste Horror längst Realität ist - mit Felix Böhme (Serienjunkies.de)Genau wie "Chernobyl" und "When They See Us" geht "The Terror: Infamy" der aktuellen Weltpolitik vor geschichtlicher Kulisse auf den Grund - und das macht die zweite Staffel der Horror-Anthologieserie gruseliger als ihre Monster.
-
Folge vom 30.08.2019Kurzkritik: "Carnival Row" - Sex, Gewalt und FabelwesenDie neue Amazon Fantasy-Serie "Carnival Row" will auf Teufel komm raus "Game Of Thrones"-Fans begeistern. Leider klappt das trotz Orlando Bloom und Cara Delevingne nicht immer. Eine zweite Staffel ist trotzdem schon bestellt.
-
Folge vom 23.08.2019"Derry Girls" und wieviel Geschichte wirklich in Serien steckt - mit Till Ottlitz (BR radioFeature)Die Stadt Derry war Mittelpunkt des Nordirlandkonflikts, bei dem tausende Menschen starben. Die Serie "Derry Girls" erzählt genau davon - und einer coolen Mädchen-Clique. Wie viel lernen wir aus Serien mit historischem Setting?