HBO hat sich an ein neues Fantasy-Epos gewagt: Die Serie "His Dark Materials" basiert auf den "Goldenen Kompass"-Büchern von Philip Pullman. Die sind für Kinder... Funktioniert das als Serie?

Kultur & GesellschaftMedienKino
Skip Intro - der Serien-Podcast Folgen
Die Watchlist platzt aus allen Nähten, täglich gibt's neue Serien in den öffentlich-rechtlichen Mediatheken und bei den unzähligen Streaming-Diensten: Katja Engelhardt und Vanessa Schneider behalten den Überblick. Bei "Skip Intro" diskutieren sie über Hypes und die Geschichten hinter den spannendsten neuen Serien aus der ganzen Welt.
Folgen von Skip Intro - der Serien-Podcast
188 Folgen
-
Folge vom 06.12.2019Kurzkritik: "His Dark Materials" - Eine Serie, die ihrer Buchvorlage gerecht wird, aber als Fantasy-Epos versagt
-
Folge vom 29.11.2019"The Feed" und warum Serien Angst vor Technologie haben - mit Gregor Schmalzried (Das Netzmagazin)Wir verbringen Stunden bei Social Media. In"The Feed" sind wir über ein Gehirn-Implantat ständig miteinander verbunden. Ob "The Feed" der Serie "Black Mirror" etwas voraushat und wieso in Serien so selten Smartphones vorkommen.
-
Folge vom 22.11.2019Kurzkritik: "For All Mankind", "The Morning Show", "Dickinson"Anfang November hat Apple die ersten eigenen Serien auf der neuen Streamingplattform AppleTV+ rausgebracht. Wir haben in alle vier Apple Originals reingeguckt: das Raumfahrt-Drama "For All Mankind”, die historische Dramedy "Dickin
-
Folge vom 15.11.2019"Godfather of Harlem", "Hindafing" und wie Antihelden in ihrer Hood aufräumen - mit Emily Thomey und Jörn Behr (Glotz und Gloria)Bumpy Johnson in "Godfather of Harlem" und Alfons Zischl in "Hindafing": Diese beiden Männer verfolgen mindestens zu Beginn ihrer Serien gute Ziele mit minder guten Mitteln. Was fesselt uns an diesen Helden, die gar keine sind?