Drag Queen Bambi Mercury kennt ihr vielleicht aus der Sendung "Queen of Drags". Tim K. aka Bambi erklärt, warum Repräsentation von LGBTQI+ Charakteren so wichtig ist - und wie realistisch Drag Queens in Serien gezeigt werden.

Kultur & GesellschaftMedienKino
Skip Intro - der Serien-Podcast Folgen
Die Watchlist platzt aus allen Nähten, täglich gibt's neue Serien in den öffentlich-rechtlichen Mediatheken und bei den unzähligen Streaming-Diensten: Katja Engelhardt und Vanessa Schneider behalten den Überblick. Bei "Skip Intro" diskutieren sie über Hypes und die Geschichten hinter den spannendsten neuen Serien aus der ganzen Welt.
Folgen von Skip Intro - der Serien-Podcast
188 Folgen
-
Folge vom 30.01.2020"AJ and the Queen" und "Pose" zeigen uns Drag Queens von einer anderen Seite - mit Bambi Mercury
-
Folge vom 23.01.2020Kurzkritik: "Star Trek: Picard" - Früher war die Zukunft besser25 Jahre nach dem Ende von "Star Trek: The Next Generation" muss ein gealterter Jean-Luc Picard, der große Diplomat unter den Star-Trek-Captains, zurück ins All - aber ohne den Rückhalt der Sternenflotte.
-
Folge vom 15.01.2020"Sex Education" und was wir aus Serien über Sex lernen können - mit Kevin Ebert (Im Namen der Hose)In der ersten Staffel "Sex Education" hat der unerfahrene Otis Milburn noch seine Mitschüler in Sexdingen beraten. Jetzt braucht er selbst Hilfe. Und wir lernen auch wieder jede Menge über Sex. Achtung, es geht um beide Staffeln!
-
Folge vom 08.01.2020Kurzkritik: "The Capture" - So spannend wie "Bodyguard", aber viel schlauerFühren Überwachungskameras wirklich zu mehr Sicherheit? Die neue Thriller-Serie "The Capture" von Starzplay zeigt mit einer unvorhersehbaren Handlung, warum wir die Macht die Bilder öfter hinterfragen sollten.