So einfühlsam, wie in der neuen True Crime-Serie von Netflix, wurden sexualisierte Gewalt, Traumata von Betroffenen und die Fehler im Polizeisystem noch nie gezeigt. "Unbelievable" fesselt euch an die Couch und macht nachdenklich.

Kultur & GesellschaftMedienKino
Skip Intro - der Serien-Podcast Folgen
Die Watchlist platzt aus allen Nähten, täglich gibt's neue Serien in den öffentlich-rechtlichen Mediatheken und bei den unzähligen Streaming-Diensten: Katja Engelhardt und Vanessa Schneider behalten den Überblick. Bei "Skip Intro" diskutieren sie über Hypes und die Geschichten hinter den spannendsten neuen Serien aus der ganzen Welt.
Folgen von Skip Intro - der Serien-Podcast
188 Folgen
-
Folge vom 11.10.2019Kurzkritik: "Unbelievable" - Unglaublich, aber leider wahr
-
Folge vom 04.10.2019"The Politician" und wie richtig gute Serien-Intros entstehen - mit Lutz Lemke (Title-Designer "DARK")Intros sind das allererste, was wir von einer Serie sehen - und eine hohe Kunst. Lutz Lemke hat die Intros zu "DARK", "Beat" und "Der Pass" gemacht. Dieser Mann kennt sich aus. Achtung, kurz geht es auch um Staffel 2 von "DARK".
-
Folge vom 27.09.2019Kurzkritik: "Skylines" - hat Rap in der DNA, mit Dennis Schanz und Edin HasanovicVon "Atlanta" bis "Skylines" - HipHop und Rap spielen in vielen Serien gerade eine große Rolle. Hauptdarsteller Edin Hasanovic und Serienschöpfer Dennis Schanz erzählen, wieviel HipHop in "Skylines" wirklich steckt.
-
Folge vom 20.09.2019"Undone” und wie kreativ Serien unser Innerstes zeigen - mit Ulrike Klode (Seriensprechstunde)Wenn Serien in unsere Psyche abtauchen wollen, dann gehen sie oft an die Grenzen unserer Vorstellungskraft. Genau das macht die Amazon-Animationsserie "Undone” und die Superheldenserie "Legion” zu richtig trippiger Serienkunst.