Auf den Straßen protestieren Hexenzirkel gegen Donald Trump, in Serien stellen die mächtigen Hexen aus "Sabrina" und "A Discovery of Witches" den Status Quo auf den Kopf. Welche Hexen gibt es und was hat es mit dem Hype auf sich?

Kultur & GesellschaftMedienKino
Skip Intro - der Serien-Podcast Folgen
Die Watchlist platzt aus allen Nähten, täglich gibt's neue Serien in den öffentlich-rechtlichen Mediatheken und bei den unzähligen Streaming-Diensten: Katja Engelhardt und Vanessa Schneider behalten den Überblick. Bei "Skip Intro" diskutieren sie über Hypes und die Geschichten hinter den spannendsten neuen Serien aus der ganzen Welt.
Folgen von Skip Intro - der Serien-Podcast
188 Folgen
-
Folge vom 27.04.2019"A Discovery of Witches" und die verflixten neuen Hexenserien - mit Theresa Itzinger (wasbingehergeschah)
-
Folge vom 18.04.2019Kurzkritik: "Quicksand" - Diese Serie wird euch lange beschäftigenMusterschülerin Maja soll ihre Klassenkameraden bei einem Schulmassaker ermordet haben. Wie es dazu kommen konnte, rekonstruiert die erste schwedische Netflix-Serie "Quicksand" - Drehbuchautorin Camilla Ahlgren im Interview.
-
Folge vom 15.04.2019"Deadly Class" und warum Comics die beste Serienvorlage sind - mit Katja Engelhardt (PULS)Superhelden von Marvel und DC, aber auch "The Walking Dead", "Umbrella Academy" und "Riverdale" haben zuerst auf Comicseiten existiert. "Deadly Class"-Erfinder Rick Remender erklärt, wieso Comics und Serien ein Perfect Match sind.
-
Folge vom 29.03.2019"Patchwork Gangsta" und wie deutsche Rapper in Serien mitmischen - mit Falk Schacht (Schacht & Wasabi)"4 Blocks", "Blockbustaz", "Dogs of Berlin" - Serien im Rap-Umfeld kommen an. HipHop-Journalist Falk Schacht war an der Serie "Patchwork Gangsta" beteiligt und erklärt, wie Serien und Rapper zusammen finden.