Die neue History-Serie "Eldorado KaDeWe - Jetzt ist unsere Zeit" schlägt die Brücke von den goldenen Zwanzigern zur Gegenwart und erzählt die Geschichte von vier jungen Menschen in der Weimarer Zeit einfach in der Kulisse des heutigen Berlins mit Hochhäusern, Blaulichtsirenen und modernen U-Bahnen. Warum die Serienschöpferin Julia von Heinz das so gemacht hat und wie sie die intimen, lesbischen Liebesszenen zwischen Fritzi, der Tochter des KaDeWe Gründers, und der Verkäuferin Hedi umgesetzt hat, erzählt sie in der neuen Folge "Skip Intro”.

Kultur & GesellschaftMedienKino
Skip Intro - der Serien-Podcast Folgen
Die Watchlist platzt aus allen Nähten, täglich gibt's neue Serien in den öffentlich-rechtlichen Mediatheken und bei den unzähligen Streaming-Diensten: Katja Engelhardt und Vanessa Schneider behalten den Überblick. Bei "Skip Intro" diskutieren sie über Hypes und die Geschichten hinter den spannendsten neuen Serien aus der ganzen Welt.
Folgen von Skip Intro - der Serien-Podcast
188 Folgen
-
Folge vom 09.01.2022"Eldorado KaDeWe" (ARD) - Eine queere History-Serie im Heute
-
Folge vom 02.01.2022"KITZ" (Netflix) - Neuer Stoff für Fans von Teen-SerienIn dieser Kurzkritik spricht Vanessa mit Produzent Vitus Reinbold und Drehbuchautor Nikolaus Schulz-Dornburg über ihre Serie "KITZ": Pünktlich zu Silvester fallen die Münchner Rich Kids im Tiroler Nobelskiort Kitzbühel ein und machen den Einheimischen das Leben zur Hölle. So wie Skilehrer Joseph, der vor einem Jahr auf mysteriöse Weise ums Leben gekommen ist. Seine Schwester Lisi gibt der Influencer Vanessa die Schuld an seinem Tod und will sich an ihr rächen. "KITZ" von Netflix ist die deutsch-österreichische Antwort auf die Hit-Serien "Young Royals" und "Riverdale" - in der man tolle Nachwuchstalente kennenlernen kann, darunter Bless Amada (Dominic), Ben Felipe (Hans) und Sofie Eifertinger (Lisi). Zum Serienstart hat "Skip Intro"-Host Vanessa Schneider mit den beiden Showrunnern, Produzent Vitus Reinbold und Drehbuchautor Nikolaus Schulz-Dornburg ("Biohackers", "4 Blocks") über Coming-of-Age Serien Made in Germany, das Erzählen von Diversity und ihre Erfahrungen mit der Glitzerwelt der reichen 1 Prozent gesprochen.
-
Folge vom 19.12.2021"Die Discounter" (Prime Video) - "Jerks" trifft "Stromberg" mit Produzent Carsten Kelber im InterviewSie sind Meister des Cringe-Humors: Christian Ulmen und Carsten Kelber haben gemeinsam die Serie "Jerks" gemacht und sind auch die Produzenten der neuen Mockumentary "Die Discounter". Carsten Kelber hört ihr auch im Interview in dieser Folge. Vor der Kamera sehen wir die beiden nicht, der Cast ist trotzdem großartig, mit einigen bekannten Gesichtern. Die Hauptrolle spielt Bruno Alexander ("Wir Kinder vom Bahnhof Zoo"), außerdem ist unter anderem Ludger Bökelmann ("Dark") mit dabei, spielt Rapperin Nura Habib Omer eine Discounter-Angestellte und ist David Ali Rashed ("Tribes of Europa") der "450-er". Den Sicherheitschef der Filiale Jonas spielt Merlin Sandmeyer, der bereits am Burgtheater Wien gespielt hat, eine sehr renommierte Angelegenheit. Und den Chef mimt Marc Hosemann, den ihr auch in der Serie "Blackout" sehen könnt - über die haben wir auch bei Skip Intro gesprochen und die findet ihr, wenn ihr von hier aus etwas zurückscrollt.
-
Folge vom 12.12.2021Die besten Serien 2021Herzlich Willkommen zur "Skip Intro"-Revue 2021. Wir haben die für uns besten Serien 2021 zusammengestellt. Unser Best of reicht von bitterböser Satire ("White Lotus" bei Sky) über gesellschaftliche Diskurse in leichter Form ("Die Professorin" bei Netflix) hin zu post-apokalyptischem Coming-of-Age ("Anna" bei Arte) und Marvel-Comic-Helden ("WandaVision" bei Disney+). Außerdem haben die Hosts Katja Engelhardt und Vanessa Schneider jeweils noch eine Serie dabei, die die andere noch nicht kennt ("Foundation" bei Apple TV+ und "H24" bei Arte). Was dem "Skip Intro"-Team im Serien-Jahr 2021 außerdem aufgefallen ist und wieso es vor allem von den öffentlich-rechtlichen Mediatheken überrascht war - das hört ihr in dieser Folge.