Die neue deutsche Sky-Serie "Funeral for a Dog” führt das Publikum vor dem Bildschirm um die ganze Welt und macht Halt in Finnland, Kolumbien, New York und Italien. Sie basiert auf dem gefeierten Debütroman "Bestattung eines Hundes” von Thomas Pletzinger und wurde von ihm und dem Drehbuchautoren-Trio HaRiBo ("4 Blocks" oder "Para - Wir sind King") als Serie adaptiert. Warum das gar nicht so einfach war, erzählen Drehbuchautor Hanno Hackfort und der Hauptdarsteller Friedrich Mücke in der Filmkultur mit Katja Engelhardt und Vanessa Schneider.

Kultur & GesellschaftMedienKino
Skip Intro - der Serien-Podcast Folgen
Die Watchlist platzt aus allen Nähten, täglich gibt's neue Serien in den öffentlich-rechtlichen Mediatheken und bei den unzähligen Streaming-Diensten: Katja Engelhardt und Vanessa Schneider behalten den Überblick. Bei "Skip Intro" diskutieren sie über Hypes und die Geschichten hinter den spannendsten neuen Serien aus der ganzen Welt.
Folgen von Skip Intro - der Serien-Podcast
188 Folgen
-
Folge vom 03.04.2022"Funeral For A Dog" (Sky) - Wie international kann eine deutsche Serie sein?
-
Folge vom 27.03.2022"Unseen" (ZDFmediathek) - Unsichtbar und trotzdem sinnlichWas passiert, wenn wir unsere Sichtbarkeit verlieren? Dieser Frage gehen die acht Folgen von "Unseen" nach. Ein philosophisches Gedankenexperiment im Mystery-Serienformat. Und ein hochgradig sinnliches noch dazu.
-
Folge vom 20.03.2022"Halo", "WeCrashed" und die Serien-Highlights vom SXSW 2022Ob die Games-Verfilmung "Halo" Fans überzeugen kann, wie Anne Hathaway und Jared Leto in "WeCrashed" in die Start-up-Welt eintauchen und ob die True-Crime-Serie "The Girl from Plainville" mehr zu bieten hat, als eine Skandalstory: Skip Intro Host Vanessa Schneider ist in Texas beim SXSW Festival und hat sich die Weltpremieren der neuen Serien für euch angeguckt.
-
Folge vom 13.03.2022"Severance" (Apple TV+) - Entlarvt überspitzt die Zumutungen unserer ArbeitsweltDie Work-Life-Balance ins Gleichgewicht bringen: Woran viele scheitern, gelingt in der Serie "Severance" von Ben Stiller - dank eines Science-Fiction Kniffs: Eine surreale Serie, mit deutlicher Kritik am modernen Arbeitsleben.