Die neue deutsche Netflix-Serie "KLEO” verspricht Action, Lacher und eine sehr, sehr rachlustige Jella Haase als verratene Stasi-Killerin Kleo.
Ausgedacht haben sich die Serie das Autorentrio HaRiBo, die schon "4 Blocks”, "Para - Wir sind King” und "Funeral for a Dog” gemacht haben.
"Skip Intro”-Host Vanessa Schneider hat mit den drei Showrunnern Hanno Hackfort, Richard Kropf und Bob Konrad über ihre Inspiration gesprochen und ein verstecktes Cameo aufgedeckt. Jella Haase erzählt im Interview von ihrer Zeit am Theater und warum ausgerechnet die Eiskunstläuferin Katharina Witt ein Vorbild für die Figur Kleo war.

Kultur & GesellschaftMedienKino
Skip Intro - der Serien-Podcast Folgen
Die Watchlist platzt aus allen Nähten, täglich gibt's neue Serien in den öffentlich-rechtlichen Mediatheken und bei den unzähligen Streaming-Diensten: Katja Engelhardt und Vanessa Schneider behalten den Überblick. Bei "Skip Intro" diskutieren sie über Hypes und die Geschichten hinter den spannendsten neuen Serien aus der ganzen Welt.
Folgen von Skip Intro - der Serien-Podcast
188 Folgen
-
Folge vom 21.08.2022"KLEO"(Netflix) mit Jella Haase und den Showrunnern HaRiBo
-
Folge vom 14.08.2022"A League of Their Own" (Prime Video) - Besser als der Kultfilm?Alle Männer sind im Krieg, auch die Baseballstars - also müssen 1943 die Frauen ran an die Schläger. Endlich! Diese wahre Story hat 1992 schon der Kultfilm "Eine Klasse für sich” erzählt. Jetzt hat "Broad City”-Schöpferin Abbi Jacobson zusammen mit Will Graham daraus eine Serie für Prime Video gemacht. Mit einer genialen Besetzung (D'Arcy Carden, Nick Offerman, Molly Ephraim..) und einer komplett neuen Handlung. Und endlich stehen hier die queeren Charaktere im Vordergrund.
-
Folge vom 07.08.2022"Paper Girls" (Prime Video) - Vier Mädchen, eine Zeitreise und deepe MomenteVier Teenager stolpern in eine Zeitmaschine: Die Comic-Adaption "Paper Girls" von Brian K. Vaughan spielt in den 80er Jahren. Die Vorlage ist hochgelobt: Mädchen auf ihrem eigenen Sci-Fi-Abenteuer, komplexe Charaktere und tolle Farben. Kann diese Serie das Niveau halten?
-
Folge vom 01.08.2022"22. Juli - Die Schüsse von München" (Sky/wow) - True Crime Doku mit TiefgangAm 22. Juli jähren sich zwei rechtsextremistische Attentate: 2011 wurden in Ut?ya in Norwegen 77 Menschen getötet, 2016 am Olympia EInkaufszentrum in München 9 Menschen. Die Aufarbeitung dieses Attentats hat Jahre gedauert, erst 2019 stufte der Bayerische Verfassungsschutz es nachträglich als rechtsradikal und rassistisch motiviert ein. Seitdem gibt?s viele neue Erkenntnisse über den Täter und die Hintergründe der Tat. Diese stehen im Mittelpunkt einer neuen Dokuserie, die von Sky in Kooperation mit der Süddeutschen Zeitung produziert wurde.