Die Serie "DARK": Erste deutsche Netflix-Produktion und weltweiter Hit - trotz komplexer Handlung. Die neue Serie der DARK-Schöpfer spielt auf einem Transatlantik-Kreuzer, Ende des 19. Jahrhunderts. Ein weiterer Publikumshit?

Kultur & GesellschaftMedienKino
Skip Intro - der Serien-Podcast Folgen
Die Watchlist platzt aus allen Nähten, täglich gibt's neue Serien in den öffentlich-rechtlichen Mediatheken und bei den unzähligen Streaming-Diensten: Katja Engelhardt und Vanessa Schneider behalten den Überblick. Bei "Skip Intro" diskutieren sie über Hypes und die Geschichten hinter den spannendsten neuen Serien aus der ganzen Welt.
Folgen von Skip Intro - der Serien-Podcast
188 Folgen
-
Folge vom 20.11.2022"1899" (Netflix) - Neuer Mystery-Brainfuck vom "DARK"-Duo? Mit Jantje Friese und Baran bo Odar
-
Folge vom 13.11.2022"Reeperbahn Spezialeinheit FD65" (ARD Mediathek) - True Crime Doku á la Netflix?Dokuserien boomen bei den Streamingdiensten - teuer produziert, oft mit den Mitteln von fiktionalen Serien mit viel Spannung erzählt. Genau das will die ARD in der neuen Dokuserie "Reeperbahn Spezialeinheit FD65" mit deutscher Geschichte zusammenbringen. Es geht um die erste Sondereinheit Deutschlands für Organisierte Kriminalität: Die Fachdirektion 65 der Hamburger Polizei. "Reeperbahn Spezialeinheit FD65" ist ein riesiges Pionierprojekt von der Produktionsfirma Gebrüder Beetz ("Rohwedder”): eine Hochglanz-Dokuserie für die ARD Mediathek, ko-produziert unter der Federführung des NDR von SWR, WDR und rbb und unterstützt mit Mitteln aus drei Filmförderprogrammen. Ein guter Weg für zukünftige High-End-Dokuserien im Mediatheksangebot, sagt Skip Intro Host Vanessa Schneider.
-
Folge vom 06.11.2022“Das Netz” (ARD) – So entsteht eine internationale SerienweltIm Winter 2022 findet die Fußballweltmeisterschaft im Wüstenland Katar statt. Sie ist hochumstritten: Skandale von Korruption hinter den Kulissen bis zu den tödlichen Arbeitsbedingungen beim Stadionbau werfen einen langen Schatten auf die Fußballwelt. "Das Netz” - ein neues, internationales Serienprojekt aus der ARD-Mediathek - greift genau diese Skandale auf, in mehreren zusammenhängenden Serien aus unterschiedlichen Ländern. "Das Netz - Spiel am Abgrund” und "Das Netz - Prometheus” erzählen fiktionalisiert von den Abgründen im Fußball mit überschneidenden Storylines und wiederkehrenden Figuren.Ob das aufgeht und wie die Produzenten der Serien, Matthias Hartmann und Jochen Laube, vorgegangen sind, erfahrt ihr in dieser Folge von Skip Intro.
-
Folge vom 30.10.2022"Misfits - Ein Manifest" von Michaela Coel (Buchtipp)Michaela Coel ist spätestens seit ihrer fantastischen Dramedy-Serie "I May Destroy You” eine der gefragtesten Serienschöpferinnen überhaupt. Als Schauspielerin ist sie demnächst im neuen Black Panther Film "Wakanda Forever” zu sehen. Und das ist noch nicht alles. Sie hat auch ein Buch geschrieben, in dem sie ihre eigenen Erfahrungen als junge, Schwarze Frau in der Filmwelt thematisiert. Das Buch heißt "Misfits” - also Außenseiter*innen - und Michaela Coel nennt es ihr Manifest. "Skip Intro” Host Katja Engelhardt hat das Buch für euch gelesen.