
Sport
Snooker Folgen
Snooker auf meinsportpodcast.de – Hier findest Du alle Podcasts zum Sport auf dem grünen Filz. Christian Oehmicke und Andreas Thies liefern Dir in der Podcast-Serie „Total Clearance“ wöchentlich alle Informationen zu Century Break, Queue und Kugel. Ein ganz besonderes Highlight sind die jährlichen „Sheffield Shots“, die Dailys zur Snooker WM im Crucible Theatre. Abonniere jetzt diesen Podcast-Feed und erhalte alle Podcasts zu Deiner Lieblingssportart. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Folgen von Snooker
-
Folge vom 08.11.2018Wilson will's wissenAn Tag drei des Champion of Champions in Coventry spielten drei Spieler, die schon einen Turniersieg in den letzten 12 Monaten aufzuweisen hatten. Und Luca Brecel. Brecel hatte sich über die Weltrangliste für dieses Turnier qualifiziert. Das Problem: Er spielt seit Monaten nicht in der Form, die ihn dazu berechtigen würde, sich bei solch einen Treffen Chancen auf ein Weiterkommen auszurechnen. So war es auch gestern. Beim 1-4 gegen Judd Trump in der Vorrunde zeigte Brecel nur in einem Frame eine ordentliche Leistung. Kyren Wilson war der stärkste Spieler der vier, die zur dritten Gruppe antraten. Er hatte weder in der Vorrunde gegen den amtierenden Weltmeister Mark Williams noch im Viertelfinale gegen Judd Trump Probleme bekommen. Er ebnete sich den Weg ins Halbfinale, indem er nur insgesamt zwei Frames verlor. Die Leistung am Abend gegen Judd Trump war dabei die wohl beeindruckendste bei diesem Turnier neben der von Ronnie O'Sullivan. 6-1 hieß es am Ende für den "Warrior" aus Kettering in Northamptonshire. Wilson muss auf seinen Halbfinalgegner noch warten. Die letzte Gruppe wird heute an den Tisch gehen. Laut Christian Oehmicke, unserem Experten aus dem Snooker-Talk "Total Clearance" ist das wohl die ausgeglichenste. Neil Robertson hatte erst letzte Woche gegen Mark Selby gewonnen. Und Barry Hawkins darf man in seinem Match gegen den Sieger der International Championship, Mark Allen, durchaus auch Chancen ausrechnen. Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 07.11.20181992 ist immer noch modernDie drei erfolgreichsten Songs in Deutschland 1992 waren von Dr. Alban, Snap und den Guns'n'Roses. Drei Künstler, bei denen man heute eventuell das Radio abschaltet, wenn man die Songs im Radio hört. Im Snooker ist das anders. Die "Class of 92" ist immer noch da, verkauft immer noch Tickets und ist auch heute noch eines der größten Zugpferde, das World Snooker zu bieten hat, Beim "Champion of Champions, dem Turnier der Turniersieger der letzten 12 Monate, haben John Higgins und Ronnie O'Sullivan mal wieder gezeigt, dass sie immer noch zu Weltklasse-Leistungen in der Lage sind. In der zweiten Gruppe, die in dieser Woche ausgespielt wurde, trafen sie im Viertelfinale aufeinander und boten dementsprechend Spektakel. "The Rocket" Ronnie O'Sullivan setzte sich am Ende durch und zeigte mit insgesamt 6 Century Breaks in 10 gewonnenen Frames, dass er sein Geld wert ist, wenn er zu Turnieren antritt. Andreas Thies und Christan Oehmicke, Experte aus unserem Snooker-Talk "Total Clearance", fassen den Tag 2 des "CoC" in Coventry zusammen. Sie schätzen auch ein, ob Ronnie O'Sullivan einen Fehler macht, wenn er immer weniger Turniere spielt und ihm so vielleicht die nötige Matchpraxis fehlt, um noch einmal Weltmeister zu werden. Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 06.11.2018Murphy mit gutem AuftaktDie World Snooker Main Tour ist in eine Phase der Saison gestartet, in der Turnier auf Turnier folgt und es für die Spitzenspieler kaum eine Verschnaufpause gibt. Nach der International Championship, die in der letzten Woche noch in China statt fand, sind die Turniersieger der letzten 12 Monate in dieser Woche schon beim "Champion of Champions" in Coventry gelandet. Eigentlich sollen beim Champion of Champions die Turniersieger der letzten 12 Monate antreten. Doch was macht man, wenn Spieler mehrere Turniere gewonnen haben? Dann wird das Feld nach der Weltrangliste aufgefüllt. Das führt zu Situationen, in denen derzeit wirklich formschwache Spieler wie zum Beispiel Luca Brecel dabei sind, die in den letzten Monaten nicht mit herausragenden Leistungen auf sich aufmerksam gemacht haben. Der Modus beim "CoC" ist auch ein Besonderer. In vier Dreiergruppen gibt es jeweils erst ein gruppeninternes Halbfinale und Finale. Der Gruppensieger qualifiziert sich fürs Halbfinale, was dann am Freitag und Samstag stattfinden wird. Die erste Gruppe gewann am gestrigen Abend Shaun Murphy. Er setzte sich im Finale gegen Ding Junhui durch, nachdem er erst Jimmy Robertson besiegt hatte. Im anderen gruppeninternen Halbfinale hatte sich Ding gegen Michael Georgiou durchgesetzt. Christian Oehmicke, Experte aus unserem Snooker-Talk "Total Clearance", fasst den ersten Tag aus Coventry zusammen. Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 04.11.2018Allen allen überlegenMark Allen ist der unumstrittene Sieger der International Championship in Daqing. Im Finale ließ der Nordire dem früheren Weltmeister Neil Robertson keine Chance und schloss damit eine absolut fantastische Woche mit dem richtigen Ergebnis ab. Allen war in den letzten Jahren nicht für konstant hochklassige Leistungen bekannt gewesen. Zu häufig konnte er in der "Crunchtime" von Turnieren nicht mehr das Niveau abrufen, das ihn durch die ersten Runden getragen hatte. Das änderte sich in diesem Jahr in Daqing. Bei der International Championship war Allen von der ersten Sekunde an der beste Spieler des Turniers. Am Ende stand ein niemals gefährdeter und immer verdienter Sieg gegen Neil Robertson. Allen zeigte alles. Tolles Breakbuilding, zwingendes Safety-Spiel und die hohen Breaks aus einem einzigen Tischbesuch. Aber auch Robertson zeigte eine tolle Woche. In den letzten Jahren doch weit unter seinen Möglichkeiten geblieben konnte er in der letzten Woche ein absolutes Ausrufezeichen setzen. Andreas Thies und Experte Christian Oehmicke können aber noch weitere Fleißsternchen verteilen. So hat Jack Lisowski untermauert, dass er zu den aufregendsten Spielern der "neuen" Generation gehört. Und Matthew Stevens konnte zum ersten Mal seit fünf Jahren ein Halbfinale bei einem Ranglistenturnier spielen. Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.