
Sport
Snooker Folgen
Snooker auf meinsportpodcast.de – Hier findest Du alle Podcasts zum Sport auf dem grünen Filz. Christian Oehmicke und Andreas Thies liefern Dir in der Podcast-Serie „Total Clearance“ wöchentlich alle Informationen zu Century Break, Queue und Kugel. Ein ganz besonderes Highlight sind die jährlichen „Sheffield Shots“, die Dailys zur Snooker WM im Crucible Theatre. Abonniere jetzt diesen Podcast-Feed und erhalte alle Podcasts zu Deiner Lieblingssportart. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Folgen von Snooker
-
Folge vom 27.11.2018York als Nabel der Snooker-WeltDie Triple Crown im Snooker besteht aus der Weltmeisterschaft, dem Masters und der UK Championship. Den Anfang im Snooker-Jahr macht traditionell die UK Championship, die auch dieses Jahr wieder im Barbican in York abgehalten wird. 128 Spieler, eine Setzliste, die die Nummer 1 gegen die 128 antreten lässt usw. und lange DIstanzen. Mehr braucht der gemeine Snooker-Fan gar nicht, damit ihm das Wasser im Mund zusammenläuft. In diesem Jahr muss natürlich Ronnie O'Sullivan wieder zu den Favoriten gezählt werden. Er ist der Titelverteidiger und kann, wenn alles gut läuft, vielleicht sogar in dieser Saison mal wieder Weltranglisten-Erster werden. Wie viel ihm das bedeuten würde, steht nicht fest. Dass ihm der Sport noch immer wichtig ist, hat er mal wieder durch kontroverse Interviews in den letzten Wochen gezeigt. O'Sullivan hat aber eine durchaus interessante Auslosung. Jack Lisowski könnte im Achtelfinale warten. Auch gegen Mark Davis, der auf ihn in der dritten Runde warten könnte, hat ihn schon besiegt. Judd Trump oder DIng Junhui sind nur zwei weitere Namen, die als Stolpersteine in den nächsten 10 Tagen warten könnten. Aus deutscher Sicht sind Simon Lichtenberg und Lukas Kleckers am Start. Sie treffen mit Stephen Maguire und Yan Bingtao aber gleich in der ersten Runde auf sehr schwierige Gegner. Christian Oehmicke ist unser Mann fürs Snooker. Er schaut mit Andreas Thies auf das Turnier voraus. Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 19.11.2018Trump endlich wieder TurniersiegerÜber ein Jahr Durststrecke musste Judd Trump erleiden, bis er mal wieder einen Turniersieg bei einem Weltranglistenturnier von World Snooker auf der Main Tour feiern konnte. Gestern war es so weit. Bei den Northern Irelan Open konnte Trump ein faszinierendes Finale gegen Ronnie OSullivan gewinnen und somit seinen neunten Titel in seiner Karriere. Sein Head to head gegen Ronnie OSullivan ist zwar noch negativ, aber mit 9-10 kann er durchaus mithalten. Im Finale in Belfast schien schon der erste Frame entscheidend zu sein, den Trump nach großem Rückstand noch umgebogen hatte. O'Sullivan konterte dann mit zwei hohen Breaks, doch kurz vorm Midsession Interval glich Trump dann noch mit einem Century Break aus. Auch danach ging es sehr eng weiter. In jedem Frame der ersten Session konnten die Fans ein Break von über 50 Punkten bestaunen. Auch abends in der zweiten Session konnte sich bis zum 7-7 niemand von den Protagonisten absetzen. Die letzten beiden Frames konnte das "Ace in the pack" für sich entscheiden und damit den ersten Titel seit dem European Masters 2017 klar machen. Andreas Thies und Christian Oehmicke sprechen über das Match und die beiden Halbfinals. O'Sullivan war dort nämlich schon in ein legendäres Match verwickelt, als er Mark Selby nur mithilfe eines Flukes im letzten Frame hatte besiegen können. Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 16.11.2018Die Viertelfinalisten stehen festDie Home Nation Series trägt in dieser Woche mit den Northern Ireland Open sein zweites Turnier aus. Die Turniere haben einen 128er-Modus, den sie in eine Woche pressen müssen. Das heißt, dass für die potentiellen Viertelfinalisten am Donnerstag zwei Matches anstehen. So auch gestern. Volles Programm in der Waterfront Hall zu Belfast. Ein Spieler, der gestern zwei Mal erfolgreich war, war Altmeister Peter Ebdon. Bis in die letzten Wochen hinein sah es so aus, als müsste der Weltmeister von 2002 um den Erhalt seiner Tourkarte kämpfen. Doch zwei Siege wie gestern und das Erreichen des Viertelfinals hier bei den Northern Ireland Open dürften einiges dazu beitragen, dass wir Ebdon auch in der nächsten Saison als Aktiven erleben werden. Ebdon trifft im Viertelfinale auf den Schotten Eden Sharav, der gestern seinen größten Erfolg bei einem Ranglistenturnier feiern konnte. Noch nie hatte Sharav bei einem Ranglistenturnier das Viertelfinale erreichen können. Gestern, nach Siegen gegen Joe Swail und Ali Carter, war es soweit. Währenddessen tun Mark Selby und Ronnie O'Sullivan alles, um in einem Traum-Halbfinale aufeinander zu treffen. Beide spielen in dieser Woche souveränes Snooker und konnten auch gestern nicht gestoppt werden. Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 15.11.2018Comeback-King Neil RobertsonDie Northern Ireland Open sind das zweite Turnier der "Home Nation Series", einer Serie von Turnieren, die in Großbritannien und Irland stattfindet. Gestern wurde die zweite Runde gespielt und Christian Oehmicke von "Total Clearance" und Andreas Thies sprechen darüber. Neil Robertson scheint so langsam seine Form zu finden, die ihn zum Weltmeistertitel und zur Nummer 1 der Weltrangliste geführt hatte. In der zweiten Runde der Northern Ireland Open konnte er durch ein Comeback überzeugen. Gegen Kurt Maflin hatte Robertson schon mit 3-0 zurückgelegen, ehe er ein furioses Comeback startete und am Ende mit 4-3 gewann. Nachdem er in diesem Jahr schon den ein oder anderen Turniererfolg feiern konnte, scheint es für ihn inzwischen wieder in die richtige Richtung zu gehen. Ronnie O'Sullivan war gestern im Exhibition-Modus unterwegs. In den letzten Tagen hatte sich "The Rocket" schon nörgelnd über die Spielbedingungen ausgelassen und darüber, warum er gegen Spieler, die tief in der Weltrangliste stehen, antreten muss. Da dachte er sich anscheinend: Dann mache ich mir ein wenig Spaß. Den hatte er. Gegen Mei Xiwen gewann er am Ende 4-1. Judd Trump und Mark Selby zeigten bei ihren Siegen starke Leistungen und müssen in den engeren Kreis der Favoriten genommen werden. Trump trifft jetzt zum 3. Mal in dieser Saison auf Jack Lisowski. Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.