
Sport
Snooker Folgen
Snooker auf meinsportpodcast.de – Hier findest Du alle Podcasts zum Sport auf dem grünen Filz. Christian Oehmicke und Andreas Thies liefern Dir in der Podcast-Serie „Total Clearance“ wöchentlich alle Informationen zu Century Break, Queue und Kugel. Ein ganz besonderes Highlight sind die jährlichen „Sheffield Shots“, die Dailys zur Snooker WM im Crucible Theatre. Abonniere jetzt diesen Podcast-Feed und erhalte alle Podcasts zu Deiner Lieblingssportart. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Folgen von Snooker
-
Folge vom 02.11.2018Robertson zeigt WeltklasseDie International Championship, die in dieser Woche in Daqing stattfinden, werden bei den Fans gut angenommen. Lange Distanzen, hohes Niveau und Spieler, die in den letzten Monaten und Jahren nicht so viel Aufsehen erregt haben, im Halbfinale. Leider kann man das nicht für die Zuschauer vor Ort sagen. Das Match von Matthew Stevens und Martin O'Donnell zum Beispiel fand vor leeren Rängen statt. Christian Oehmicke und Andreas Thies aus der Sendung "Total Clearance" fassen das Viertelfinale zusammen. Um Neil Robertson war es in der letzten Zeit ruhig geworden. Zwar hatte er immer wieder super Ergebnisse zu liefern, so zum Beispiel den Turniersieg beim Riga Masters, aber insgesamt war das für einen Spieler, der schon mal Weltranglisten-Erster und Weltmeister war, zu wenig. In dieser Woche scheint Robertson aber wieder zu alter Form aufzulaufen. In einem Weltklasse-Viertelfinale besíegte der Australier den derzeit führenden in der Weltrangliste, Mark Selby, mit 6-4. Dabei gelangen Robertson am Ende zwei Century Breaks und er machte aus einem 2-4 ein 6-4. Einen noch größeren Absturz in der Weltrangliste als Neil Robertson hatte Matthew Stevens in den letzten Jahren zu verkraften. Zu seiner sportlichen Krise gesellten sich auch private Turbulenzen. Doch in dieser Woche scheint Stevens die Uhr zurückzudrehen. In einem umkämpften Match hatte Stevens am Ende gegen Martin O'Donnell mit 6-5 die Oberhand behalten. Andreas und Christian sprechen auch über die anderen zwei Viertelfinals des Tages. So macht zum Beispiel Mark Allen in dieser Woche einen sehr starken Eindruck.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 01.11.2018Matthew Stevens' RückkehrMatthew Stevens gehörte Anfang und Mitte der Nullerjahre zu den besten Snooker-Spielern der Welt. Zwei Mal stand er im Finale der Weltmeisterschaft, 2000 gewann er das Masters. Er gehört neben Jimmy White wohl zu den besten Spielern, die nie eine Weltmeisterschaft gewannen. Um 2010 etwa wurde es allerdings ruhig um ihn. Stevens hatte laut Berichten sehr mit dem Tod seines Freundes und Kollegen Paul Hunter zu kämpfen. Die Erfolge blieben aus, der Abstieg in die unteren Ranglistenregionen begann. 2014 erreichte er bei den Australian Open sein bisher letztes Main-Tour-Viertelfinale. Bis gestern. Matthew Stevens gewann in einem engen Match bei der International Championship in Daqing sein Achtelfinale gegen Ding Junhui mit 6-5 und zog damit wieder in ein Viertelfinale bei einem Ranglistenturnier ein. Für die Weltrangliste gibt dies einen Schub, da er in dieser Saison bei weiter ausbleibendem Erfolg auch seine Tourkarte aufs Spiel gesetzt hätte. Andreas Thies und Christian Oehmicke aus der Sendung "Total Clearance" sprechen über das Match und Stevens' Aussichten im Viertelfinale. Doch auch die anderen Matches waren von Interesse. So konnte Martin O'Donnell für die größte Überraschung sorgen, indem er David Gilbert aus dem Turnier beförderte. Jack Lisowski zog den Kopf aus der Schlinge, als er beim Stand von 4-5 gegen Martin Gould zwei Century Breaks spielen und somit das Match 6-5 gewinnen konnte. In den restlichen Partien setzten sich überwiegend die Favoriten durch.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 31.10.2018Allen in Turniersiegerform?Die dritte Runde bei der International Championship in Daqing ist erreicht. Die Matches werden umkämpfter, trotzdem setzen sich in den meisten Fällen die großen Namen durch. Dieses Turnier hat jetzt schon ein sehr gutes Niveau und scheint sich noch steigern zu können. Andreas Thies und Christian Oehmicke aus der Sendung meinsportradio.de goes Snooker fassen Tag 3 in Daqing zusammen. Mark Allen schien gestern in der Form gewesen zu sein, mit der man große Turniere auf der Main Tour von World Snooker gewinnt. Bei seinem Sieg gegen den Iraner Hossein Vafaei gewann er sicher und spielte sogar die äußerst seltene 146. Allen scheint ein Spezialist für diesen Score zu sein, hat er diesen doch schon häufiger in seiner Karriere gespielt. Das Problem von Mark Allen in den letzten Jahren war allerdings immer, dass er solche Leistungen während eines Turniers nicht konservieren konnte. Und so wird es spannend zu sehen sein, ob er gegen Alfie Burden in der nächsten Runde ebenso souverän auftreten wird können. Die größte Überraschung an Tag 3 gelang Martin Gould, der Barry Hawkins besiegen konnte. Gould war katastrophal in die Saison gestartet, konnte jetzt aber schon mal durch diese zwei Siege in Daqing wertvolles Preisgeld für die Weltrangliste sammeln. Dass Matthew Stevens in die nächste Runde gelangt ist, war vorher auch nicht unbedingt zu erwarten. Er besiegte Mark King in einem ganz engen Duell mit 6-5. Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Nutzt dafür gerne auch die Kommentarfunktion unter diesem Beitrag auf meinsportradio.de.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 30.10.2018Williams raus - Selby starkDie International Championship im chinesischen Daqing bietet dem Snookerfan fast alles, was er haben möchte. Lange Distanzen, die schon in den ersten Runden über "best-of-11" gehen, fast alle Top-Spieler am Start und ein herausragendes Niveau schon in den ersten Runden. So auch an Tag 2, über den unser Experte aus der Sendung "meinsportradio.de goes Snooker" spricht. Mark Williams gehörte zu den Spielern, die ihre Form rübergerettet hatten. So schien es jedenfalls. Nach seinem überraschenden WM-Titel scheint Williams die Form jedoch doch nicht so einfach konsservieren zu können. Er verlor gestern etwas überraschend gegen den Thailänder Sunny Akani mit 6-3. Besser machte es dagegen der Weltranglisten-Erste Mark Selby. Andreas und Christian hatten gestern schon in der Zusammenfassung über seinen Kampf in der Qualifikation gesprochen. Dort machte er noch den Eindruck, nicht in der Form zu sein, um hier um den Titel mitzuspielen. In der 1. Runde war das Bild allerdings ein anderes: Selby ließ Ken Doherty beim 6-0 nicht den Hauch einer Chance. Die größte Überraschung an Tag 2 gelang dem Amateur David Lilley. Er war schon mit einer 4-0 Führung in seinem Match gegen Ben Woollaston davongestürmt, ehe Woollaston immer näher kam. Den entscheidenden Frame jedoch gewann Lilley, der hier einen großen Erfolg feierte. In der zweiten Runde geht es gegen Alfie Burden, gegen den Lilley nicht chancenlos ist. Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Nutzt dafür gerne auch die Kommentarfunktion unter diesem Beitrag auf meinsportradio.de.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.