Mit anderen ins Gespräch kommen – hier schlägt das Herz des Schweizer Radios. Und warum nicht mal interessante Menschen aus den Bereichen Kabarett, Kleinkunst und Schauspiel auf einer Bühne versammeln?
Das Theater im Teufelhof Basel bietet den passenden Rahmen für den «Spasspartout»-Live-Talk, denn das Haus hat sich als Ort für aussergewöhnliche Kleinkunst aller Art einen Namen gemacht.
Gäste:
Martina Hügi – wortgewitzt & originell
Susanne Kunz – komödiantisch & schlagfertig
Berni Wagner – unterhaltsam & blitzgescheit
Musik: Fatima Dunn
Moderation und Redaktion: Alexander Götz
Produktion: SRF 2024

Comedy & Kabarett
Spasspartout Folgen
«Spasspartout» bietet intelligente Unterhaltung für die Ohren aus den Sparten Kabarett, Satire, Comedy und Slam Poetry. Porträts, Gespräche, Mitschnitte der wichtigsten Veranstaltungen im deutschsprachigen Raum, Mundart aus allen Kantonen, Themensendungen, unterhaltsame Feiertagssendungen, sowie kostbare Perlen aus dem Archiv verleihen dem Programm Ecken und Pointen. Regelmässig produziert «Spasspartout» auch exklusive Live-Sendungen aus Schweizer Kleintheatern. «Spasspartout» führt die reiche Tradition bisheriger Radio-Unterhaltung fort und öffnet sich für alles Neue, das da noch komme.
Folgen von Spasspartout
100 Folgen
-
Folge vom 06.11.2024«Na, hören Sie mal» mit Martina Hügi, Susanne Kunz und Berni Wagner
-
Folge vom 30.10.2024«Die dargebotene Faust» mit Patti Basler und Aline TredeEs türmen sich in der Schweiz wieder die Sorgen. Wie gewinne ich Elon Musks Millionen, was tun gegen den Schwund bei der Grünen Partei? Funktioniert die Todeskapsel «Sarco» nur von Hand, und wohin mit meiner persönlichen ESC-Song-Bewerbung? All diese Fragen wollen ernst genommen werden. SRF 1 schaltet erneut das satirische Sorgentelefon scharf. Gastgeberin ist die ausgezeichnete Telefonistin und Spoken-Word-Künstlerin Patti Basler. Mit: Patti Basler, Dominique Müller und Philippe Kuhn. Politischer Gast: Aline Trede Redaktion: Lukas Holliger Produktion: SRF 2024 Dauer: ca. 48 Minuten
-
Folge vom 23.10.2024«Ds Beschte vom Beschte» vom Mundartfestival Arosa 2024Das Arosa Mundartfestival verbindet Dialekte, Genres, Geschlechter, Generationen und Regionen. Wer sich nicht für eine Künstlerin oder einen Künstler entscheiden kann, hat jedes Jahr die Möglichkeit, das «Ds Beschte vom Beschte» zu erleben. Alle Künstler:innen des Festivals gemeinsam an einem Abend! Mit Jane Soda, Fine Degen, Manuel Diener & Samuel Jasinski, Heinz Stalder, Lou Kaena & DJ Presto, Ralf Schlatter, Rumpelstoff, Franz Hohler, Cinzia, Andreas Neeser und Sina & Patricia Draeger. Der Abend wurde von Hannes Hug moderiert. Ein Live-Mitschnitt aus dem Sport- und Kongresszentrum Arosa vom 4. Oktober 2024. Produktion: SRF 2024
-
Folge vom 16.10.2024Lisa Christ im Portrait - die Gewinnerin des Salzburger Stiers 2025Der bedeutendste Kabarettpreis im deutschsprachigen Raum geht für die Schweiz an die Oltner Autorin und Kabarettistin Lisa Christ. Sie zeigt dem Theaterpublikum und ihren Followerinnen und Followern auf Instagram seit Jahren, wie politisch das Private ist. Schonungslos spielt Lisa Christ durch, was es heisst, im 21. Jahrhundert eine Frau zu sein, thematisiert Long Covid und Beziehungsbrüche, findet vom Lachen ins Weinen und den Weg zurück. Niemand schlägt so viele kabarettistische Funken aus der Authentizität wie Lisa Christ. Diese Echtheit brachte sie fürs Portrait auch mit ins Studio – im Gespräch mit der Saitre-Redakteurin Lina Kunz erzählt sie von verschiedenen Stationen ihres Lebens. Der «Salzburger Stier» wird seit 1982 jährlich vergeben – immer an jemanden aus der Schweiz, eine Person aus Österreich und eine aus Deutschland. Für Deutschland gewinnt Till Reiners, in Österreich geht die Auszeichnung an Alex Kristan.