Spasspartout-Logo

Comedy & Kabarett

Spasspartout

«Spasspartout» bietet intelligente Unterhaltung für die Ohren aus den Sparten Kabarett, Satire, Comedy und Slam Poetry. Porträts, Gespräche, Mitschnitte der wichtigsten Veranstaltungen im deutschsprachigen Raum, Mundart aus allen Kantonen, Themensendungen, unterhaltsame Feiertagssendungen, sowie kostbare Perlen aus dem Archiv verleihen dem Programm Ecken und Pointen. Regelmässig produziert «Spasspartout» auch exklusive Live-Sendungen aus Schweizer Kleintheatern. «Spasspartout» führt die reiche Tradition bisheriger Radio-Unterhaltung fort und öffnet sich für alles Neue, das da noch komme.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Spasspartout

100 Folgen
  • Folge vom 03.05.2024
    «Salzburger Stier 2024»: Der Eröffnungsabend live aus Olten
    Der wichtigste Kabarettpreis im deutschsprachigen Raum: Das ist der «Salzburger Stier»! 2024 gewinnen ihn die deutsche Musikkabarettistin Tina Teubner, der Schweizer Dominik Muheim und der Wahlwiener Dirk Stermann. Zum Auftakt der Preisverleihung geht im Stadttheater Olten aber zuerst noch der grosse Eröffnungsabend über die Bühne. Mit den vier ehemaligen Schweizer Stier-Gewinnerinnen und Gewinnern Patti Basler, Uta Köbernick, Renato Kaiser, Bänz Friedli und der Musikerin Muriel Zemp. Moderiert wird der Abend von Dominic Deville, Stier-Preisträger 2023. Der Abend verspricht spitze Zungen, vielstimmige Klangwelten und satirische Geistesblitze. Denn Sprachlosigkeit ist den auftretenden Stieren ein rotes Tuch. Selbst in Zeiten von Bankencrashs, Flüchtlingstragödien, Krieg und Realitätsverweigerern, wo uns zuweilen die Worte fehlen, suchen diese Stiere den treffenden Kommentar, den richtigen Ton, die verblüffende Pointe. Der Radiopreis «Salzburger Stier» wird gemeinsam von öffentlich-rechtlichen Sendern aus Deutschland, der Schweiz, Österreich und dem Südtirol ausgelobt. Die Preisverleihung findet an einem jährlich wechselnden Ort statt. 2024 ist SRF Gastgeber des «Stiers». Regie: Alexander Götz – Dramaturgie: Lukas Holliger – Kommunikation: Lina Kunz – Partnerschaften & Events: Annatina Hiltbrunner – Technik Radio: Lukas Ossinger – Assistenz Projektleitung: Simone Häuselmann – Abendspielleitung: Päivi Stalder – Angebotsverantwortung: Wolfram Höll – Gesamtprojektleitung: Barbara Anderhub. Produktion: Schweizer Radio und Fernsehen 2024 mit der Arbeitsgemeinschaft für Unterhaltung deutschsprachiger Sender AUDS, in Zusammenarbeit mit den Oltner Kabarett-Tagen.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 01.05.2024
    «Künstlerbörse 2024» mit den Jahrgangs-Highlights
    Jedes Jahr im April wird Thun Hauptstadt der Kleinkunst. Künstlerinnen, Bühnenpoeten, Veranstalter und Agentinnen treffen sich zum grossen Börsenhandel neuer Namen und Bühnenprogramme. Lina Kunz und Lukas Holliger von der Satire-Redaktion waren vor Ort und präsentieren im Spasspartout in Ausschnitten die radiophonen Perlen und grössten Highlights des Jahrgangs 2024. Mit: Gläuffig, Der Bundi, Kilian Ziegler, Yüksel Esen, Tante Friedl, Patrick Frey, Helenka, Zarina Tadjibaeva, Renato Kaiser und Lasla Guzzi.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 24.04.2024
    «Na, hören Sie mal» Der unterhaltsame Talk – Live
    Mit anderen ins Gespräch kommen – hier schlägt das Herz des Schweizer Radios. Und warum nicht mal interessante Menschen aus den Bereichen Kabarett, Kleinkunst und TV auf einer Bühne versammeln? Das Theater im Teufelhof Basel bietet den passenden Rahmen für den «Spasspartout»-Live-Talk, denn das Haus hat sich als Ort für aussergewöhnliche Kleinkunst aller Art einen Namen gemacht. Diesmal mit dabei: Horst Evers – er hängt sich nicht an die grosse Glocke Kilian Ziegler – Wortspiele am Siedepunkt Barbara Bleisch – gedanklich auch mal die Seite wechseln Musik: Fatima Dunn Moderation: Alexander Götz
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 17.04.2024
    «Talent Act» - Das Neueste für 2024 Aufzeichnung
    Das ganze Jahr über begleiten wir bei SRF im Radio, im Fernsehen und in der digitalen Welt den aussergewöhnlichen Nachwuchs, der uns im ganzen Land zum Lachen bringt. Das Live-Spasspartout «Talent Act» - Das Neueste für 2024 im Januar aus dem Theater Ticino in Wädenswil ging noch weiter. Die Aufnahmeknöpfe waren gedrückt und wir präsentieren noch einmal die Künstlerinnen und Künstler, die Anfang des Jahres auf der Bühne standen. Aussergewöhnlicher Nachwuchs – noch nicht überall bekannt, aber das wird sich ändern. Mit dabei: Melody Hasler, Joël Müller, Medaur Sadrija und Julia Steiner Moderation: Nina Wägli Regie: Alexander Götz
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X