Strommangellage, Fachkräftemangel, Bildungsdefizite, Steuerschlupflöcher: L¨cken! Überall gibt es Lücken. In diese Bresche springen Patti Basler und Philippe Kuhn humoristisch, poetisch und musikalisch.
Nach «Frontalunterricht» und «Nachsitzen» werden im dritten abendfüllenden Programm des Duos Basler und Kuhn noch die letzten Bildungslücken des geneigten Publikums geschlossen. Oder zumindest aufgezeigt. Und wer sich nicht bilden lassen möchte, kann sich ein Loch in den Bauch lachen.
Die Wortakrobatin, Moderatorin, Schnelldichterin, Salzburger Stier-Preisträgerin und Gastgeberin der «Dargebotenen Faust» im Spasspartout auf SRF 1, Patti Basler, bringt gereimte Ungereimtheiten auf die Bühne. Gemeinsam mit Philippe Kuhn, der von Jazz über Soul bis Theatermusik so ziemlich jedes Genre in den Fingern hat. Den beiden wurde zudem am 7. September dieses Jahres die Ehre zuteil, den Hauptpreis der Swiss Comedy Awards in den Händen zu halten.
«Spasspartout» war am 7. Mai 2024 im Kleintheater in Luzern und hat das Bühnenprogramm mitgeschnitten. In dieser Sendung hören Sie die besten Ausschnitte vom Abend.
Produktion: SRF 2024
Redaktion: Lina Kunz
Dauer: ca. 50

Comedy & Kabarett
Spasspartout Folgen
«Spasspartout» bietet intelligente Unterhaltung für die Ohren aus den Sparten Kabarett, Satire, Comedy und Slam Poetry. Porträts, Gespräche, Mitschnitte der wichtigsten Veranstaltungen im deutschsprachigen Raum, Mundart aus allen Kantonen, Themensendungen, unterhaltsame Feiertagssendungen, sowie kostbare Perlen aus dem Archiv verleihen dem Programm Ecken und Pointen. Regelmässig produziert «Spasspartout» auch exklusive Live-Sendungen aus Schweizer Kleintheatern. «Spasspartout» führt die reiche Tradition bisheriger Radio-Unterhaltung fort und öffnet sich für alles Neue, das da noch komme.
Folgen von Spasspartout
100 Folgen
-
Folge vom 09.10.2024Patti Basler und Philippe Kuhn: «L¨CKE»
-
Folge vom 02.10.2024«Satire-Fraktion» mit Lisa CatenaEgal, ob Heiratsstrafe, Kinderschutz oder Armeebotschaften, bevor der Winter kommt, will die Herbst-Session in Bern noch Nägel mit Köpfen machen. Wobei nie ganz klar ist, wer Hammer und wer Nagel ist. Lisa Catena und ihre «Satire-Fraktion» analysieren die politischen Zustände unter der Bundeshauskuppel. Exklusiv präsentieren sie die humoristischen Debatten-Highlights und den verbalen Slapstick unserer Volksvertreter und Volksvertreterinnen. Mit: Lisa Catena, Nicole Knuth, Matto Kämpf, Beni Thurnheer, Luise Kinseher und Gina Walter. Redaktion: Lukas Holliger Produktion: SRF 2024 Dauer: ca. 50
-
Folge vom 25.09.2024«Ohrfeigen» mit Claire Alleene, Lisa Christ und Kilian ZieglerJetzt gab es wieder was auf die Ohren. Auf der Bühne im Kleintheater Luzern erwartete uns wieder ein überaus schöner Abend. Mit bissiger Satire, schlauen Wortspielen, einer grosszügigen Brise Mundart und tollen Liedern. Wie immer begleitet von unserer unerreichten Hauskapelle 2 Ster und dem preisgekrönten Moderator Bänz Friedli. Mit: Claire Alleene – verspielt sich gut und gern am Klavier Lisa Christ – gnadenlos und humorvoll ehrlich Kilian Ziegler – spannend wird es kurz davor Redaktion und Regie: Alexander Götz Produktion: SRF 2024 Dauer: ca. 110
-
Folge vom 18.09.2024Pesche Heiniger: «drus und dänne»Der Liedermacher, Spoken-Word Autor und diesjährige Gewinner des Oltner Kabarett Castings, Pesche Heiniger, feiert diesen Herbst einen Anfang. Er geht mit seinem ersten Soloprogramm auf Tournee. Vorher besucht er das «Spasspartout». Es ist eine Hommage ans Fernweh und eine Liebeserklärung ans Zuhausebleiben, «drus u dänne», das erste abendfüllende Programm von Pesche Heiniger, ist eine abwechslungsreiche Reise. Vom Hippie-Festli im Wald, zum Highnoon Showdown im Wilden Westen, von einem Bachbett im Emmental bis ans Meer. Im Radiostudio liest und spielt Pesche Heiniger eine Auswahl seiner Stücke und dazwischen spricht er mit der Satire Redakteurin Lina Kunz über alles Mögliche, von Heimat bis Humor.