"Spiel das Lied noch einmal“ heißt es in der Musikstunde-Ost am 4.Oktober für Ljupka Dimitrovska, Holger Biege, Ines Paulke und Jürgen Hart. Diese Playliste habe ich für diese Sendung ausgewählt:
Ljupka Dimitrovska (1946 -2016):
Sta je, Tu je
Es gibt keine Liebe mehr
Robot
Gitara, Gitara
Holger Biege (1952 - 2018)
Deine Liebe und mein Lied
Bleib doch
Wie habe ich das Jahr verbracht
Septemberliebe
Paulke (1959 - 2010)
Wenn der Mond die Flüsse silbern macht
Letztes Lied
Verlorn
Color of my tears
Jürgen Hart (1942 - 2002)
Wilhelms Kneipe
Sing Mei Sachse sing

Deutsche MusikKultur & Gesellschaft
"Spiel das Lied noch einmal" und "Monatswecker" Folgen
"Spiel das Lied noch einmal" und "Monatswecker" mit 1 bewerten
"Spiel das Lied noch einmal" und "Monatswecker" mit 2 bewerten
"Spiel das Lied noch einmal" und "Monatswecker" mit 3 bewerten
"Spiel das Lied noch einmal" und "Monatswecker" mit 4 bewerten
"Spiel das Lied noch einmal" und "Monatswecker" mit 5 bewerten
Anspruchsvoller und wertvoller Musik aus Deutschland, bzw. deutschsprachiger Musik, soll in der Sendung eine würdige Plattform geboten werden. An die Musikkultur der DDR erinnern und sie nicht in Vergessenheit geraten zu lassen, ist Ziel der Sendung „Spiel das Lied noch einmal". Sendetermin: erster und zweiter Mittwoch (Wdhlg) an 16:00Uhr -17:00Uhr. Der Monatswecker macht auf Ereignisse, Jubilare und die Bauernregeln des Monats aufmerksam. Sendetermin: erster Montag im Monat von 06:00-07:00Uhr UKW96,2MHz
Folgen von "Spiel das Lied noch einmal" und "Monatswecker"
30 Folgen
-
Folge vom 07.11.202304.10.2023: Schlager von damals - Unvergessene DDR-Interpreten
-
Folge vom 02.10.202306.09.2023: Schlagerraritäten mit dem Wort "Tag" im TitelIn der Musikstunde-Ost am 6. September 14:00 Uhr (UKW96,2MHz ,offene Sendefläche Radio F.R.E.I.) erklingen Schlager vergangener Jahrzehnte, die in der Titelzeile das Wort "Tag" beinhalten! Darunter sind Titel wie „Singe jeden Tag ein Lied“ von Friederike Doreen, Julia Axen mit „Ein Tag wie ein Gedicht“, Hans-Jürgen Beyer „Tag für Tag“, Aurora Lacasa „Der Tag war sinnvoll“, Hartmut Eichler „Täglich ein paar nette Worte“ und Lutz Jahoda, die Gruppen Lift, Silly und Electra, die Horst-Krüger-Band, Ulli Schinge, Gerti Möller u.v.a
-
Folge vom 15.08.202302.08.2023: Erinnerungen an Michael Hansen; Christoph Theusner, Jo Kurzweg„Spiel das Lied noch einmal“ heißt es für drei Künstler, die im Juli 23 von uns gegangen sind, die Musikgeschichte geschrieben haben und deren Musik nicht vergessen werden soll: Christoph Theusner aus Weimar von der Gruppe Bayon Jo Kurzweg Michael Hansen Die Playlist enthält Titel von Bayon Stell dich mitten inden Regen Blues vom Gras Sommerlied Jo Kurzweg Autostop Pinguinmabo Toreromarsch Michael Hansen (Solo) und mit den Nancys Sommer komm wieder Der Zug fährt ab Hiddensee Sommerregen
-
Folge vom 15.08.202305.07.2023: Schlagerraritäten von Jubilaren„Spiel das Lied noch einmal“ heißt es in der Musikstunde-Ost für Jubilarinnen und Jubilare der Monate Juni und Juli. Die Schlagerraritäten aus dem Osten kommen diesmal von Gabi Rückert (*1.Juli 1951) und Helena Vondráčková (*24. Juni 1947), Đani Maršan (*23.Juni 1944) und Günter Fischer (*23. Juni 1944) Playlist Đani Maršan: Fenster zum Versprechen (Prozor Prema Zalazu) Wenn Mandeln blühen (Kad Mendule Procvitaju) Adio Günter Fischer/Uschi Brüning Welch ein Zufall (Fischer/Brüning) Solo Sunny (Laura Fischer/ GünterFischer) Komm nie wieder Berührung Teil mit mir Der Sand von Rügen Helena Vondráčková Gemalt von Dzbank (Malovany Dzbanku) Süße Mama (Sladke Mameni) Zu dieser Zeit regnet es (To tehdy padal dest)