Musikstunde-Ost gratuliert Klaus Dieter Henkler nachträglich zum Geburtstag (19.Januar 1944).
Erinnerungen an Siegfried Uhlenbrock (16.01.1939 - 08.09.2013) und Reinhard Lakomy (19. 01.1946 - 23. 03 2013) werden durch zahlreiche biografische Fakten aufgefrischt für zwei Persönlichkeiten, die Musikgeschichte geschrieben haben und deren Lieder unvergessen sind.

Deutsche MusikKultur & Gesellschaft
"Spiel das Lied noch einmal" und "Monatswecker" Folgen
"Spiel das Lied noch einmal" und "Monatswecker" mit 1 bewerten
"Spiel das Lied noch einmal" und "Monatswecker" mit 2 bewerten
"Spiel das Lied noch einmal" und "Monatswecker" mit 3 bewerten
"Spiel das Lied noch einmal" und "Monatswecker" mit 4 bewerten
"Spiel das Lied noch einmal" und "Monatswecker" mit 5 bewerten
Anspruchsvoller und wertvoller Musik aus Deutschland, bzw. deutschsprachiger Musik, soll in der Sendung eine würdige Plattform geboten werden. An die Musikkultur der DDR erinnern und sie nicht in Vergessenheit geraten zu lassen, ist Ziel der Sendung „Spiel das Lied noch einmal". Sendetermin: erster und zweiter Mittwoch (Wdhlg) an 16:00Uhr -17:00Uhr. Der Monatswecker macht auf Ereignisse, Jubilare und die Bauernregeln des Monats aufmerksam. Sendetermin: erster Montag im Monat von 06:00-07:00Uhr UKW96,2MHz
Folgen von "Spiel das Lied noch einmal" und "Monatswecker"
30 Folgen
-
Folge vom 20.04.202301.02.2023: Spiel das Lied noch einmal für Siegfried Uhlenbrock, Klaus-Dieter Henkler und Reinhard Lakomy
-
Folge vom 01.11.202206.10.2022: Nina Lizell und "Klock8, achtern Strom" - die Hafenbar aus Rostock„Klock8, achtern Strom,“ die Hafenbar aus Rostock, war eine beliebte Abendshow im DDR-Fernsehen. In der Musikstunde-Ost am 5.Oktober stellen Jörg Winge und Richard Schaefer vor, welche Rolle Nina Lizell in dieser Sendung spielte. Die Sendung war auch Sprungbrett für viele Musiker und Schlagersänger/innen.
-
Folge vom 16.09.202207.September 2022: Wolfgang ZieglerWolfgang Ziegler ist einer der bekanntesten und erfolgreichsten Musiker, nicht nur in der DDR, sondern in ganz Deutschland. In der Musikstunde-Ost erzählt er im Telefoninterview, wie er Höhen und Tiefen im privaten und künstlerischen Leben bewältigt hat. „Er ist ein hochprofessioneller Künstler, der sein Handwerk beherrscht. Er hat genau das richtige Gespür für mitreißende Beats und weiß, wie man eine Portion Romantik in den Alltag bringt. Die Zeit scheint an dem Mann mit der ausdrucksstarken wiedererkennbaren Stimme fast spurlos vorüberzuziehen“. So war es in einem Text bei shop24 zu lesen. Verdammt gut drauf ist er auch. Davon können sich Hörerinnen und Hörer in dem aufgezeichneten Interview überzeugen. http://wolfgangziegler.de https://www.shop24direct.de/produkt/verdammt-zum-glueck-431195
-
Folge vom 16.09.202206.Juli 2022: Frank Schöbel seit 60 Jahren auf der BühneSeit 60 Jahren steht der gebürtige Leipziger Frank Schöbel auf deutschen und internationalen Musikbühnen. In der Musikstunde-Ost am Mittwoch, erzählt er im Interview u.a., welches Verhältnis er zur Literatur hat, wie er seine Karriere nach 1990 gestaltete und wie er mit Frank Zander und anderen Künstlern zusammen verschiedene Songs produzierte. 60 Jahre Bühnenjubiläum: Wie bleibt man so jung, was ist dein Geheimnis? https://www.frank-schoebel.de