In der Musikstunde-Ost am 31. Mai ab 14:00 Uhr stehen Titel meiner Podcast-Hitliste im Programm. Die Podcasts zur Sendung werden offensichtlich gern uund oft nachgehört, so dass sich folgende Reihenfolge ergibt:
Nina Lizell 178 mal (KLock 8 und Wege zu Nina)
Chris Doerk 133 mal
Siggis Trzoß und Deter Deubner 83 mal
Ulli Schwinge 65 mal
Jörg Hindemith 58 mal
Wolfgang Ziegler 57 mal
Wolfgang Martin 46 mal-
Ich danke meinen Hörerinnen und Hörern ganz herzlich für diese rege Anteilnahme!

Deutsche MusikKultur & Gesellschaft
"Spiel das Lied noch einmal" und "Monatswecker" Folgen
"Spiel das Lied noch einmal" und "Monatswecker" mit 1 bewerten
"Spiel das Lied noch einmal" und "Monatswecker" mit 2 bewerten
"Spiel das Lied noch einmal" und "Monatswecker" mit 3 bewerten
"Spiel das Lied noch einmal" und "Monatswecker" mit 4 bewerten
"Spiel das Lied noch einmal" und "Monatswecker" mit 5 bewerten
Anspruchsvoller und wertvoller Musik aus Deutschland, bzw. deutschsprachiger Musik, soll in der Sendung eine würdige Plattform geboten werden. An die Musikkultur der DDR erinnern und sie nicht in Vergessenheit geraten zu lassen, ist Ziel der Sendung „Spiel das Lied noch einmal". Sendetermin: erster und zweiter Mittwoch (Wdhlg) an 16:00Uhr -17:00Uhr. Der Monatswecker macht auf Ereignisse, Jubilare und die Bauernregeln des Monats aufmerksam. Sendetermin: erster Montag im Monat von 06:00-07:00Uhr UKW96,2MHz
Folgen von "Spiel das Lied noch einmal" und "Monatswecker"
30 Folgen
-
Folge vom 15.08.202331.05.2023: Podcast-Hitliste der Musikstunde-Ost
-
Folge vom 01.06.202303.05.2023: Wie sich Frauen in der Musikszene der DDR und ab 1990 behauptetenIn der Musikstunde-Ost im Mai werden drei Frauen der DDR-Schlagerwelt vorgestellt: Petra Zieger, Aurora Lacasa und Uschi Brüning. Alle drei haben sowohl in der DDR als auch in der Bundesrepublik ihren Weg auf dem Gebiet der Unterhaltungskunst gesucht und erfolgreich weiter beschritten. Informationen dazu werden ergänzt durch zahlreiche Musiktitel. Petra Zieger: Der Himmel schweigt, Das Eis taut, Traumzeit, Superfrau Aurora Lacasa: Nimm den Zug, der Sehnsucht heißt, Lebe dein Leben, Wenn die Wandervögel zieht Uschi Brüning: Auserwählt, Hochzeitsnacht, Wenn es so ist
-
Folge vom 25.04.202305.04.2023: Zur 900. Sendung "Kofferradio" mit Siggi TrzoßIm März feierte Siggi Trzoß mit Freunden seine 900. Sendung „Kofferradio“ in Berlin-Marzahn. Seit mehr als 20 Jahren präsentiert der Moderator, Entertainer und Sänger Schlagerraritäten aus dem Osten. Da ich selbst auf Reisen war und die Sendung nicht verfolgen konnte, habe ich eine eigene Version davon produziert. In zwei Interviews berichtet Siggi, der mich zur Sendung "Musikstunde-Ost" inspirierte, über seine Motive für diese Arbeit, seine Erfolge und Misserfolge. Außerdem sind einige der Kofferradio-Gäste noch einmal zu hören wie Uschi Brüning, Linda Feller, Uwe Jensen, Hans -Jürgen Beyer, Arnulf Wenning.u.a. https://siggitrzoss.de/ https://www.alex-berlin.de
-
Folge vom 22.04.202301.03.2023: Erfolgreiche Musiker und Komponisten der DDR-Tanz- und Schlagermusik: Günter Gollasch und Arndt Bause"Spiel das Lied noch einmal" heißt es in Erinnerung an Günter Gollasch, der am 8. März2023 100 Jahre geworden wäre. Chefdirigent des Berliner Rundfunktanzorchesters, Klarinettist, Jazzmusiker als "Onkel Stanislaus und seine Jazzopas", zahlreiche Schallplatten bei Amiga sind nur einige seiner musikalischen Aktivitäten. Als Bandleader wird er in eine Reihe mit Paul Kuhn, Hugo Strasser und Max Greger gestellt, mit denen er 2003 und 2004 in der Reihe „Swing-Legenden“ große Erfolge in Berlin feierte. Playlist Klaus Sommer es ist nie zu spät Karin Prohaska: oft kommt unverhofft Lied vom alten Plattenschrank Arndt Bause (1936- 2003) war wohl der erfolgreichste DDR-Schlagerkomponist. Er komponierte über 1350 Tanzmusiktitel, die in den Hitparaden fast ausnahmslos vordere Plätze belegten. Er starb vor 20 Jahren. Playlist Monika Herz Kleiner Vogel Fank Schöbel: Ich geh vom Nordpol zum Südpol Beppo Küster Absolute Stille Jürgen walter Schallali, schallala Andreas Holm Morgenrot, Abendrot Gratulation zum Geburtstag von Hartmut Schulze-Gerlach (Muck) zum 75. Geburtstag! Vom Betonbauer, Kraftfahrer und Hafenarbeiter zum Sänger und Komponisten, eine tolle musikalische Karriere auch als Moderator im Fernsehen Good bye Vergangenheit Hey kleine Linda, Wandern wir mal Eine Sekunde der Ewigkeit Isabell